Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fabulous
28.10.2008, 20:49 Uhr

Unfall, was jetzt?

hallo, ich hatte soeben einen unfall. meinen führerschein habe ich seit heute GENAU 6 monate.
ich bin der unfallverursacher also der schuldige. was passiert ist:
ich wollte auf eine 3 spurige straße abbiegen die das ende einer ampel ist. die eine spur geht nach rechts die eine gerade aus und die andere nach links. ich komme aus einer seitenstraße und werde von einer frau vorgelassen, die rechts abbiegen wollte. ich schaue noch ob auf der mittleren spur jmd. kommt ziehe von der rechtsabieger auf die mittlere und BUUMS bin ich in das andere auto reingefahren(/gerollt?)
ob es verletzte gibt steht noch nicht feste. im anderen auto saßen ein mann und eine ffrau mittlerenalters und die frau erwähne nur, dass sie rippenschmerzen hatte, obwohl ich in den fußraum von ihr gefahren bin.
polizei kam
jetzt habe ich eine anzeige und
aufjedenfall interessiert mich jetzt, was passiert? muss ich ein aufbauseminar machen? oder wird nur die probezeit verlängert?
mir huscht so viel jetzt durch den kopf, aber das interessiert mich brennend!
lg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02.003 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?

Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder

Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder

Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112 / 3 Fehlerpunkte

Wovor warnt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112

Vor Schleudergefahr bei verschmutzter Fahrbahn

Vor alkoholisierten Autofahrern

Vor Schleudergefahr bei nasser Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss