Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
15.10.2009, 16:33 Uhr

Anspruch Nutzungsausfall und Wertminderung?

Hallo zusammen,

kurze Frage, ich hatte vor 2 Wochen einen Unfall und ich habe mitbekommen, dass ich ein Recht auf Nutzungsausfall habe und das ich auch die Wertminderung von 150 euro (laut gutachten ) bekomme.

Natürlich haben mir die vereehrten Herren im Autohandel , wo ich das Auto gekauft habe, kein Wort von Nutzungsausfall und Geld erwähnt ...

Ich habe nur 2 Tage einen Leihwagen gehabt und nachdem ich das mit dem Nutzungsausfall erfahren habe, habe ich das Auto sofort wieder zurückgegeben.

Was seltsam ist, die Versicherung zahlt max. 2 wochen lang den nutzungsausfall und komischerweise ist das auto nach genau 2 wochen fertig. Ich hätte das Auto eigtl heute abholen sollen, aber die Kollegin hat dann angerufen und gemeint, das es erst morgen fertig ist. Seltsam seltsam ....

Was haltet ihr davon? Iwie kommt mir die Sache so unglaublich spanisch vor...

Ach ja, ich habe auch ein Verechnungscheck von der Versicherung erhalten, heisst das das man da auch noch was ausgezahlt bekommt (Differenz) falls die Reparatur doch nicht so hoch ist? oder stimmt des mit Reparaturkosten überein?

mfg demario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
15.10.2009, 16:36 Uhr

zu: Anspruch Nutzungsausfall und Wertminderung?

Was ich noch fragen wollte, muss ich meine Kontonummer mitbringen bzgl Nutzungsausfallüberweisung ? das wurde mir nämlich auch nicht erklärt. Das Auto läuft auf den Namen meines Vaters, also muss noch abbezahlt werden. Kriegt er es auf sein Konto eventuell?
Und was mich mal interessieren würde. Ich habe ein Fiat seicento sporting Zulassung 2003. Man hat mir anfangs gesagt, das man 27 euro pro tag bekommt, der Chef meinte dann später so um die 20 euro   , kennt jmd ne seite wo man des kontrollieren kann?

mfg demario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
15.10.2009, 16:58 Uhr

zu: Anspruch Nutzungsausfall und Wertminderung?

Ersteinmal sollte für die geneigten Leser geklärt werden ob es sich um eine Vollkaskoregulierung oder eine Haftpflichtangelegenheit von einem Unfallgegener handelt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
15.10.2009, 17:01 Uhr

zu: Anspruch Nutzungsausfall und Wertminderung?

Zur Nutzungsausfallentschädigung sollte
Google helfen: http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/muster/nutzu
ngsausfall.php

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
15.10.2009, 19:20 Uhr

zu: Anspruch Nutzungsausfall und Wertminderung?

es handelt sich um eine Haftpflichtangelegenheit und ich bin das Opfer, aber wenn ich Gutachten erwähne und Anspruch auf nutzungsausfall kann man sich doch denken das ich des Opfer bin..

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-012 / 3 Fehlerpunkte

Womit darf man hier nicht fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-012

Mit Kleinkrafträdern

Mit Leichtkrafträdern

Mit Mofas

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen