Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tomoz68
19.12.2009, 23:44 Uhr

Umschreibung eines Auslandsführerscheins HR-D

Guten Abend Leute,

Ich habe eine Frage...
Nämlich ich besitze schon seit 20 Jahren einen
kroatischen Führerschein,der Klasse B und C...

Und seit 15 Jahren lebe ich in D und besitze einen
deutschen Führerschein der Klasse B...
Nun kommen wir zur Frage...

Ist es möglich meinen kroatischen Führerschein
(Klasse C) umzuschreiben ??

Danke im Vorraus !!
Grüße tomoz68

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
20.12.2009, 10:02 Uhr

zu: Umschreibung eines Auslandsführerscheins HR-D

ja, kannst du. anlage 11 fev.

mwg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Was versteht man unter defensivem Fahren?

Nicht auf seinem Recht bestehen

Mit Fehlern anderer rechnen

Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was ist zu tun?

Die Bremse mehrfach im Stand betätigen

Bremsflüssigkeit nachfüllen

Die Bremse vorsichtig trocken fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

36 m

18 m

27 m