
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 melle151
31.07.2011, 11:09 Uhr
Motor abwürgen
Das ist mir echt voll peinlich und ich weiß auch gar nicht recht,was los ist bei mir.Die ersten Wochen bin ich mit dem Mini ohne Probleme umhergefahren.
Dann plötzlich ist mir manchmal beim anfahren an der Ampel,auch auf der Geraden,der Motor ausgegangen.Hab dann aber wieder gestartet und bin angefahren,alles gut.
Nun ist mir vor 14 Tagen ja ein Unfall passiert,ich hatte keine Schuld,da ist einer bei Rot und viel zu schnell in eine Kreuzung eingefahren,ich hab ihn zu spät gesehen und nicht mehr stark genug bremsen können.Ist kaum was passiert,weil ich sehr langsam war,wir haben sein Heck gestreift,es gab aber kaum einen merkbaren Aufprall,er war auch sooo schnell.
Dann bin ich eine Woche nicht gefahren,weil erst der Gutachter den Schaden sichten mußte und seitdem ist das mit dem Kuppel ganz schlimm geworden.So oft passiert das mit dem Abwürgen nicht,aber wenn es passiert,krieg ich den Wagen dann einfach nicht mehr zum Fahren.Ich versuch ganz ruhig zu bleiben,aber ich zittere und besonders,wenn Autos hinter mir sind,ist mir das so peinlich.Ich versuche es immer wieder,gestern einmal hat es erst nach dutzenden Malen geklappt.
An dem Auto ist nur Blech kaputtgegangen laut Werkstatt ,also liegt es auf jeden Fall an mir!Als ich das erste Mal nach dem Unfall wieder gefahren bin,war mein Mann dabei und als das pasiert ist,hat er nach dem vierten Startversuch wütend meinen Platz eingenommen.Er meinte hinterher,ich hätte die Kupplung zu schnell losgelassen.Hab mir das Technische gerade eben mal gaaaanz genau durchgelesen,aber irgendwie werde ich jetzt schon wieder nervös,wenn ich daran denke,gleich zur Arbeit zu fahren.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig?

Sie dürfen den Schutzstreifen zum Parken mitbenutzen
Sie dürfen die Markierung bei Bedarf überfahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist
Sie dürfen den Schutzstreifen in keinem Fall befahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren
Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt
Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte
Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?
Dass die Kinder
- zu weit in die Fahrbahn kommen
- absteigen und warten, bis alles frei ist
- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|