Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Housemeister
02.01.2013, 23:04 Uhr

Brauche euren Rat, heute eine glückliche Situation gehabt

Guten Abend, war heute mit einem Kollegen unterwegs und der hatte einen Firmenwagen mit, durfte auch mal fahren(versicherungstechnisch keine Probleme) und hab dann mal etwas kräftiger draufgedrückt, an der nächsten Ampel stand dann die Rennleitung neben mir. Sie haben mich belehrt und der Polizist meinte irgendwas von wegen "wenn sie nochmal auffällig werden können sie sofort ihren Führerschein verlieren." Stimmt das? Gibt es in Städten so ein Register, in denen diese "Belehrten" eingetragen werden? Oder war das jetzt nur eine Verwarnung, die keinerlei Folgen hat? Habe noch ein halbes Jahr Probezeit. Und bevor jetzt Kommentare wie "Oh mein Gott wie dumm kann man sein" etc. kommen, ich weiß dass so etwas falsch ist und bin normalerweise jemand, der die Verkehrsregeln nicht so sehr bricht. MfG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern user1
15.01.2013, 00:34 Uhr

zu: Brauche euren Rat, heute eine glückliche Situation gehabt

Ich denke mal das war nur eine mündliche Verwarung . Das heißt beim nästen mal z.b in einer Radarkontrolle bist du Reif. Das dürfte so wie sich das anhört keine rechtlichen folgen nach sich ziehen den diePolizei braucht für den Geschwindigkeitsversoß ein eindeutiges beweismittel ( radarfoto, Laisermessung, ect.) und das liegt ja hier offensichtlich nich vor so dass aleine aus Beweimangeln nichts nachkommen dürfte.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-012-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-012-B

Ich lasse den blauen Pkw abbiegen

Das Motorrad darf vor mir abbiegen

Der blaue Pkw muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?

LSD

Heroin, Kokain, Amphetamine

Haschisch, Marihuana