Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
29.07.2014, 17:26 Uhr

zu: Weisse Pfeile auf Parkverbotsschildern bzw. Haltverbotsschildern

Ich denke Pfeile sind doch multinational zu verstehen, oder?

Was muss man sich da noch für überflüssigen Unfug ausdenken um sich so etwas zu merken?

PS: In STOP ist ein S wie Stehen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
29.07.2014, 18:55 Uhr

zu: Weisse Pfeile auf Parkverbotsschildern bzw. Haltverbotsschildern

Tja, was macht man, wenn die Schilder am linken Rand einer Einbahnstraße stehen? En eener Eenbahnstraße heeßt der Pfeel nach rechts necht Ende, sendern Enfeng? Drei Chinesen mit dem Kontrabass, standen im Haltverbot und erzählten sich was ...

Da ist es doch einfacher, wenn man sich das Schild zur Fahrbahn hin gedreht vorstellt. Meistens stehen sie ja sowieso schon ca. im 45-Grad-Winkel, dann zeigt der Pfeil einfach in Richtung des Verbots.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Rechtsabbieger müssen warten

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-113 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu befürchten

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall