Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern angel29
14.09.2005, 09:13 Uhr

Sitze in der Klemme:-(

Hallo zusammen:-)!

Bin neu hier und hoffe, dass mir jemand meine Fragen beantworten kann!

Da bei mir alles ziemlich chaotisch ablief, mach` ich mal knappe Angaben zum Verlauf meiner Führerscheinausbildung:

1. im Juni 2003 bei FS angemeldet und den Theorieunterricht gemacht, Dezember 03 Theorieprüfung nicht bestanden

2. ca. 2 Monate aktiv gefahren, Führerschein abgebrochen (FL war u.a. Alkoholiker)

3. im Juni 2004 FS gewechselt, vom th. Unterricht befreit, da ein Jahr zuvor bei anderer FS gemacht

4. innerhalb von 5 Monaten regelmäßig gefahren, Sonderfahrten schon absolviert

5. ab Dezember 04 FS auf Eis gelegt, da Prüfung in meiner Ausbildung bevorstand (auch 12/04 das letze Mal gefahren)

Meine Frage:

Wie lange ist der theoretische Unterricht gültig? Würdet ihr einfach nochmal bei der letzten FS anrufen um zu fragen, ob ihr da anfangen könntet, wo ihr aufgehört habt oder würdet ihr alles nochmal von vorne anfangen? Ich habe ja - wie schon gesagt - alle Themen zur Vorbereitung der praktischen Prüfung durchgemacht. Wäre schade um die investierte Zeit und natürlich ums Geld:-(! Klar bräuchte ich einige FS, um wieder richtig reinzukommen, das lässt sich leider nicht vermeiden...

Auch wenn mein FS-Lebenslauf nicht ganz so glatt lief, bitte keine Vorwürfe;-), sondern nur Antworten, die sich auf meine Frage(n) beziehen...

Schon mal Danke:-)!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern angel29
14.09.2005, 09:44 Uhr

zu: Sitze in der Klemme:-(

Hi Malo,

danke für Deine schnelle Antwort und für den Tipp! Ich tendiere auch eher dazu, nochmal bei der letzten Fahrschule nachzufragen, wenn ich trotzdem wiederholt mit allem anfangen müsste, dann hab ich es wenigstens versucht!
Die Theorieprüfung habe ich noch gar nicht gemacht, d.h. ich habe sie im Dezember 03 nicht bestanden. Eine zweite Prüfung habe ich noch nicht absolviert.

Mal schauen, was passiert;-)!

LG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern angel29
14.09.2005, 09:46 Uhr

zu: Sitze in der Klemme:-(

@Uti

Danke für die Antwort! Entsprechendes habe ich leider im Netz nicht gefunden.
Dann weiß ich wenigstens schon mal mehr;-)!

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern angel29
14.09.2005, 18:28 Uhr

zu: Sitze nicht mehr in der Klemme:-)!

Ich habe heute bei meiner letzten Fahrschule angerufen: ich kann ohne Probleme wieder an meine Fahrausbildung anknüpfen, ohne nochmals in den Theorieunterricht zu müssen oder dass mir weitere Gebühren entstehen! Ich soll erst meine theoretische Prüfung machen und dann wieder mit dem Fahren anfangen:-)! Bin total happy, dass alles so reibungslos lief!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-016-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-016-B

Ich muss den blauen Lkw durchfahren lassen

Der Traktor muss mich durchfahren lassen

Ich muss den Traktor abbiegen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen tun?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003

An der Haltlinie halten, wenn nötig an der Sichtlinie erneut anhalten und Vorfahrt gewähren

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, an der Sichtlinie anhalten

Nur anhalten, wenn Querverkehr kommt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren