Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern JDT
29.03.2006, 21:01 Uhr

Wieviele Übungsstunden?

HI @ all!

Hab mal ne Frage:

Gibt es eigentlich auch eine Mindestanzahl an Übungsstunden (also "normale" Stunden).
Ich weiß, dass die 12 Sonderfahrten Pflicht sind. Nun hab ich gehört, dass auch 8 Übungsstunden Pflicht seien.

Wie ist es tatsächlich?

mfG

JDT

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern JDT
29.03.2006, 21:18 Uhr

zu: Wieviele Übungsstunden?

D.h. ich kann theoretisch nach den 12 Sonderfahrten Prüfung machen???

Naja hab bis jetzt 8 und fang jetzt mit den Sonderfahrten an. Da werden dann noch ein paar vor der Prüfung kommen. Ich hoffe dann reichts  .

Was sind denn eure Erfahrungswerte in Sachen Übungsstunden?

Ach übrigens: Wer den Führerschein macht, hat meistens keine Erfahrung mit einem Auto.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern JDT
29.03.2006, 21:30 Uhr

zu: Wieviele Übungsstunden?

gibts nen durchschnitt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
29.03.2006, 21:38 Uhr

zu: Wieviele Übungsstunden?

Bist Du denn Durchschnitt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern JDT
29.03.2006, 21:39 Uhr

zu: Wieviele Übungsstunden?

Kann ich ja (auf das Fahren bezogen) erst beurteilen wenn ich den Vergleich anstellen kann ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Julie18
30.03.2006, 14:31 Uhr

zu: Wieviele Übungsstunden?

so viel wie ich weiß gibt es keine Mindestanzahl von Übungsfahrten. Der Fahrlehrer entscheidet normalerweise wann die normalen Grundfahraufgaben erledigt sind. (ist bei mir so). Hab ungefähr nach der 10 Übungsfahrt mit den Sonderfahrten angefangen (bis jetzt 1 Nachtfahrt, und 3 Landstraßenfahrten)

Julie

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?

Wenn das rote Blinklicht erloschen ist

Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Sofort nach dem Durchfahren des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens vier Mal im Jahr

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B / 3 Fehlerpunkte

Warum sollen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B

Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist

Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte

Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist