Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hypnotic
20.04.2006, 15:26 Uhr

Medikamente

Hi ich mache jetzt seit längere Zeit meinen Führerschein, und ich nehme siet 3 Jahren Antidepressiva ich habe dass meinen Fahrlehrer auch gesagt der meinte dass wäre nicht Schlimm!
Die Tabletten machen mich auch nicht müde oder so während der Fahrt ich denke ich kann das gut einschätzen wann ich Fahrtüchtig bin oder nicht!
Aber wie sieht es aus wenn ich einen Unfall baue , oder mir einer reinfährt werde ich dann mit häteren Strafen rechen müssen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
20.04.2006, 15:36 Uhr

zu: Medikamente

"Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen sie Ihren Arzt oder Apotheker" :-) ... Dort solltest du Auskunft erhalten ob deine Medikamente im Speziellen irgendwelche Auswirkungen auf die Fahrtauglichkeit haben.
Härtere Strafen bekommst du wegen sowas zwar nicht, aber es könnte Probleme mit der Versicherung geben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hypnotic
20.04.2006, 16:14 Uhr

zu: Medikamente

Ja da steht drinne dass dieses Medikament mein Reaktionvermögen soweit beeinflussen kann dass ich zur aktiven teilnahme am Straßenverkehr nicht geeignet bin!
Aber dass steht sogar bei Aspirin in der Packungsbeilage, ich fühle mich aber nciht müde oder abgeschlagen durch die medis!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern neon
20.04.2006, 17:07 Uhr

zu: Medikamente

frag mal dein arzt, vielleicht kriegst du dann auch eine art erlaubnis (schein, karte,... zum mitführen) dass du trotzdem voll fahrtüchtig fahren kannst und somit im ernstfall keine probleme kriegst....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
20.04.2006, 17:34 Uhr

zu: Medikamente

also, eine Bekannte von mir MUSS beim Auto fahren immer nen "Wisch" dabei haben, wo drauf steht, dass sie unter Medikamenten steht und dadurch immer mit so ca. 0,2 - 0,3 Promille fährt, denn die "Tabbies" erhöhen den "Alkohol-Spiegel"

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hypnotic
20.04.2006, 17:46 Uhr

zu: Medikamente

Die Medikamente von mir erhöhen ja nicht bei mir irgentwelche werte, und ich fühle mich acuh seit 3 jahren nicht besoffen oder andauertn müde oder so ich habe auch einen ganz normalen lebensablauf gehe zur schule arbeiten etc.
Hab jetzt irgentwie voll Angst dass ich meinen füherschein nicht mehr machen kann

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern girl_05.87
23.04.2006, 13:58 Uhr

zu: Medikamente

Hallo! Kenne so ein Problem aus dem näheren Bekanntenkreis. Was nimmst du genau für ein Medikament? Ich würde sagen, sprech das wegen dem Führerschein mit deinem behandelnden Arzt ab. Dann kannst du beruhigt den Führerschein machen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02.003 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?

Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder

Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder

Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder