Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern papercut
24.06.2006, 20:18 Uhr

Theorie: Antworten bald selbst hinschreiben?

Ich habe schon des öfteren gehört, dass bald der/die Fahrschüler/in bei der Theorieprüfung die Antwort selbst hinschreiben muss. Also nicht einfach nur ankreuzen und gut ist...

Das halte ich für ein Gerücht. Doch jedes Mal wurden als Quelle Fahrlehrer genannt. Nun weiß ich nicht ob ich das glauben soll.

Weiß jemand hier im Forum vielleicht etwas darüber?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern papercut
24.06.2006, 20:29 Uhr

zu: Theorie: Antworten bald selbst hinschreiben?

OK, danke für die schnelle Antwort.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
24.06.2006, 21:29 Uhr

zu: Theorie: Antworten bald selbst hinschreiben?

Ich würde das befürworten, beim amtlichen Sportbootführerschein wird das so gehandhabt, dann würde es wirklich auch auf verstehen drauf ankommen und wir hätten eine deutlich bessere Ausbildung.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B

Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holen

Das Mädchen könnte umkehren und zu den anderen laufen

Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bis Sie vorbeigefahren sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.8.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Was wird in das Verkehrszentralregister eingetragen?

Verkehrsordnungswidrigkeiten mit Verwarnungsgeld

Straftaten im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr

Verkehrsordnungswidrigkeiten mit Bußgeld

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107

Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen