Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
24.09.2006, 12:18 Uhr

zu: Hilfe Prüfung in Sicht

Also die Strecke legt der Prüfer fest, außer der Prüfer ist nicht ortskundig, dann bittet er den FL darum. *Erfahrung off*
Stefan

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
24.09.2006, 12:28 Uhr

zu: Hilfe Prüfung in Sicht

mein Prüfer war ortsunkundig, aber mein FL hat nicht geholfen was die Strecke betrifft, so dass ich an manchen Stellen 3-4 mal vorbei gefahren bin :o) und nur verkehrsgerecht wenden musste und einmal seitlich rückwärts einparken musste :o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Hilfe Prüfung in Sicht

Dass ein Fahrlehrer die Prüfungsstrecke sagen kann glaube ich eher nicht. Er wird aber aus Erfahrung die von den einzelnen Prüfern bevorzugten Strecken wissen. Wenn er weiß, wer an diesem Tag prüft, wird er sich vielleicht auch die gefahrene Strecke vorstellen können. Darauf verlassen würde ich mich aber an Deiner stelle nicht. Falls Du Dich nämlich auf die genannte Strecke versteifst und der Prüfer sagt doch einen anderen Weg, könntest Du Probleme bekommen. Sei also lieber flexibel und achte darauf, was der Prüfer von Dir verlangt.
Viel Erfolg!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stibo
24.09.2006, 16:52 Uhr

zu: Hilfe Prüfung in Sicht

Also in meiner Stadt isses so, dass bis jetzt alle Prüfer, die Freunde von mir oder ich selber hatte(n), ortskundig waren und nur der Prüfer festgelegt hat, wo es lang ging.

Allerdings gibt es ja Prüfer nicht wie Sand am Meer, weshalb die Fahrlehrer, sofern schon länger im Geschäft, oft wissen, wo Prüfer gerne hinfahren. :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten