Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AnhängerFreak
10.10.2006, 11:58 Uhr

Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

Also habe einmal den B Führerschein gemacht am 07.04.2005 und Anhänger am 20.06.05.
Ist die Probezeit jetzt am 07.04.2007 o. 20.06.2007 vorbei? Danke für die Antwort!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
10.10.2006, 15:50 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

wann wurde dir die erste "fahrberechtigung" ausgehändigt?
einen tag nach dem datum was da drauf steht.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AnhängerFreak
18.10.2006, 13:06 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

hm also hatte einen vorläufigen führerschein weil ich ja zuerst B und später BE und A gemacht habe, also hatte meinen vorläufigen führerschein am 7.4
und den richtigen dann am 20.6

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crnf
18.10.2006, 13:47 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

Deine Probezeit wird dann am 8.4.2007 vorbei sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
18.10.2006, 16:31 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

vielleicht ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-105

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie links blinken

Die Fahrtrichtung nach links ist vorgeschrieben

Wenn Sie der Vorfahrtstraße folgen, müssen Sie auf Fußgänger Rücksicht nehmen, wenn nötig warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die Zeichen des Polizeibeamten

Die Regel "rechts vor links"

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen