Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern focusdriver87
15.03.2007, 20:57 Uhr

zu: Kupplungstechnik

Zur Kupplung:
Das ist ganz normal, wenn du die Kupplung im Standgas langsam losläßt, dass der Motor nicht so schnell abwürgt, wie wenn du das Pedal ruckartiger losläßt! Wenn du die Kupplung langsam im Standgas betätigst, regelt die Motorelektronik die schlechte Leerlaufdrehzahl nach oben
Solltest du aber schnell einkuppeln bleibt der Elektronik keine Zeit mehr dazu ;-) Da der Motor sehr schnell ausgeht!

Zur Batterie:
Bei laufendem Motor versorgt nicht die Batterie die Stromverbraucher, sondern der Generator!
Der Generator ist so ausgelegt, dass er selbst bei hoher Belastung alle Verbraucher mit Strom versorgen kann und zusätzlich noch die Batterie nachladen kann!

Gruß
Dominik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lothar
16.03.2007, 10:15 Uhr

zu: Kupplungstechnik

@Eswarnochgelb:
:-))

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schnullerbacke
16.03.2007, 11:07 Uhr

zu: Kupplungstechnik

Frag einfach mal den "Auto Kicker", den"Autodriver" oder den "Easy-Player".
Komisch, alle paar Wochen die gleich komische Frage, immer unverständlich formuliert und immer das gleiche Pseudo-Problem.
Der Motor ist übrigens nicht "abgesoffen". Das ist, wenn der Motor zuviel Sprit kriegt und keine Luft - frühers, bei Vergasermotoren gabs das noch.
Du hat den Motor einfach nur abgewürgt - wie ein Anfänger.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
16.03.2007, 17:10 Uhr

zu: Kupplungstechnik

@Eswarnochgelb:
das war mal ein wirklich sinnvoller und gut durchdachter Versuch ;-) *gg* -> rofl

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-001-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-001-B

Ich darf vor dem gelben Lkw abbiegen

Ich muss den gelben Lkw durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?

Fahren mit hoher Geschwindigkeit

Volles Ausfahren aller Gänge

Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen