Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Scottee
24.04.2007, 19:51 Uhr

USAREUR (US-Militärführerschein)

Hallo alle zusammen,

mein Mann, Amerikaner, hat einen Militärführerschein, den man gem. § 10 Abs. 4 StVZO umschreiben lassen konnte. Aber der Paragraph wurde wohl 1998 - ersatzlos? - gestrichen und in der neuen FeV finde ich nichts vergleichbares außer sog. Dienstführerscheinen, die sich aber offensichtlich eher auf die deutsche Bundeswehr beziehen. Hat jemand eine Idee?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
24.04.2007, 22:41 Uhr

zu: USAREUR (US-Militärführerschein)

Dein Mann müßte aber über einen US-Führerschein verfügen, der wäre in bestimmten Fällen umschreibbar.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Scottee
25.04.2007, 09:24 Uhr

zu: USAREUR (US-Militärführerschein)

tut er (Florida) aber die Arie haben wir schon hinter uns. Wurde nicht umgeschrieben, weil glaube ich 1990 schon gemacht, aber Umschreibefrist verpaßt. 1993 war er weniger als 185 drüben = Ferienführerschein. 1998 lange genug, aber dann fiel ihnen auf, daß die immer nur prüfungsfrei neu ausstellen, daher wurde er nicht als "neu gemacht" anerkannt. etc. etc.
Den ersten Militärführerschein hatte er 1986 schon, aber auch da die Frist verpaßt. Bei Florida müßte er die praktische Prüfung nochmal machen, aber der Militärführerschein wurde früher komplett prüfungsfrei umgeschrieben. Ich könnte ein Buch schreiben, seufz

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B

Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss

Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten