Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DreamlikeEyes
21.05.2007, 21:26 Uhr

Was versteht man unter "unmittelbar an der Kreuzung"?

Hallo,

ich hab meinen Fahrlehrer gefragt ab welchen Abstand man die Fußgänger nicht mehr an der Kreuzung rüber lassen muss (sofern sie nicht schon auf der Fahrbahn sind oder es vorhaben). Er antwortete mir: Der Fußgänger muss unmittelbar an der Kreuzung stehen.

Was versteht man unter unmittelbar an der Kreuzung? Welchen Abstand soll ich mir darunter vorstellen?

Danke.

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
21.05.2007, 21:53 Uhr

zu: Was versteht man unter "unmittelbar an der Kreuzung"?

Ich vermute, es geht ums Abbiegen?

Eine genauere Angabe ist auch in der StVO nicht zu finden, es besteht hier also, wie so oft, ein wenig Auslegungsspielraum.

Was aber auch gut ist. Ich würde mir nämlich nicht wünschen, diese Frage mit einer eindeutigen Meter-Angabe zu beantworten.

Wenn der Fußgänger also dort über die Straße will, wo der Bewegungsvorgang des Fahrzeugs noch zum "Abbiegen" gehört, dann hat der Fahrzeugführer besondere Rücksicht zu nehmen. Das ist typischerweise der Fall, solange der Straßenrand noch eine Biegung beschreibt, oder wenn das Lenkrad sich noch nicht vollständig in Geradeausrichtung befindet,
PLUS(!) einem gewissen Sicherheitszuschlag zu Gunsten des Fußgängers.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-007 / 3 Fehlerpunkte

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Nur für Sie

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

In Einbahnstraßen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-006-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-006-B

Kreuzung zügig überqueren

Vor der Kreuzung auf weitere Weisungen des Polizeibeamten warten