Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern focusdriver87
01.07.2007, 18:12 Uhr

Kurventechnik Klasse A !

Hallo,

Bin kurz vor der praktischen Prüfung (A)!
Es klappt soweit eigentlich ganz gut! Der Fahrlehrer redet mit mir kaum noch während der Fahrt über Funk :-)

Was mich jetzt nur interessieren würde, warum wird in Linkskurven eigentlich ziemlich nah an der Leitlinie gefahren? So wurde es mir zumindest beigebracht!

in dem Lehrbuch "Fahren lernen A" von Vogel heißt es nur: " Die Fahrspur liegt rechts von der Mittellinie" Das ist nun relativ!

Was sagt ihr zu diesem Thema

Gruß
Dominik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
01.07.2007, 19:39 Uhr

zu: Kurventechnik Klasse A !

In Linkskurven würde ich Dich nicht zu nah an der Leitlinie fahren lassen. Durch die Schräglage kannst Du mit Deinem Kopf in den Luftraum des Gegenverkehrs ragen, was bei Begegnung mit anderen Verkehrsteilnehmern höchst unangenehm sein dürfte.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern focusdriver87
02.07.2007, 12:45 Uhr

zu: Kurventechnik Klasse A !

Ich muß ihn da mal fragen, was er damit bezwecken will!

auffälliges Fahren ist ja gut und recht, aber die Sicherheit sollte auch nicht zu kurz kommen!

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FragMaster
02.07.2007, 12:55 Uhr

zu: Kurventechnik Klasse A !

Kurven fährt man generell von Aussen an! In Linkskurven heisst das also: Vom rechten Fahrbahnrand.
Durch das "Von Aussen Anfahren" vergrößerst du den Kurvenradius, du machst die Kurve größer und weiter als sie eigentlich ist.

Resultat:
Du brauchst weniger Schräglage und hast deutlich mehr Reserven.

Alles andere ist Schwachsinn. Wie oben schon gesagt, kommst du sonst in Linkskurven mit dem Oberkörper in den Gegenverkehr.

Und solltest du dich einmal im Radius verschätzen, wirds am Kurvenausgang knapp, weil dir sprichwörtlich die Straße ausgeht - klar, du hast die Kurve beim Anfahren kleiner gemacht, als sie eigentlich sein müsste...

Klar, dass man im Straßenverkehr nicht immer alle Kurven von ganz Aussen anfahren kann - Dreck am Fahrbahnrand, sowie schneidende PKW stellen immer eine Gefahr da. Doch man kann sich schon ein wenig danach richten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was ist zu tun?

Bremsflüssigkeit nachfüllen

Die Bremse mehrfach im Stand betätigen

Die Bremse vorsichtig trocken fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?

Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig

Die Regel "rechts vor links"

Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird