
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 chooser
02.07.2007, 17:18 Uhr
Prüfungsrichtlinien...
Hi Leute,
ich habe Übermorgen Mittag meine Fahrprüfung (die Erste). Ich bin relativ sicher, manchmal passieren mir immer die gleichen dummen Fehler, wo ich mich frage was ich da eigentlich grade mache... Manchmal überseh ich in der Hektik sogar mal eine kleine Vorfahrsachtende Straße rechts... Aber na ja, das Beste hoffen und konzentriert fahren, netten Prüfer und alles wird laufen
Nun hatte ich mich ja schon mal im Netz, u.a. auch hier, schlau gemacht was die Prüfungsrichtlinien angeht.
Darin steht ja z.b. , dass alle Zeichen auf ein Fahrschulfahrzeug demontiert werden müssen. Mein Fahrlehrer hat vlt. blöd geguckt als ich ihm das heute gesagt hab. Er meint es bleibt alles dran. Dann müssen ja automatisierungen zum Teil deaktiviert werden, es bleiben bei mir aber Auto-Licht und Auto-Scheibenwicher z.b. an. Auch würde niemals nach etwas wie Ölstand geprüft, ich hab es mir trotzdem mal zeigen lassen...
Was sagt ihr dazu? Ich finde es im Grunde gut so, für mich. Ist das heute alles nicht mehr so eng?
Danke euch,
lg Manuel

 vip3
02.07.2007, 18:05 Uhr
zu: Prüfungsrichtlinien...
Fahrschulzeichen kann dran bleiben? Interessant, mien Fahrlehrer meinte, dass es unbedingt abmüsse. Ist auch nachvollziehbar, wenn man den Lappen dann hat, hat man den "Vorteil" schließlich auch nicht mehr.
Kann auch passieren, dass der Prüfer dich nach dem Ölstand, Bremsflüssigkeit, diversen Lichtern oder Lämpchen etc. fragt.
Mein Fahrlehrer hat mir vor der Prüfuing nochmal alles gezeigt, obwohl ich dann gernichts mehr gefragt wurde.
 chooser
02.07.2007, 18:20 Uhr
zu: Prüfungsrichtlinien...
Wollte noch erwähnen, dass ich mit dem Golf Plus fahre. Die Lichter und Lämpchen weiß ich zum größten Teil gar nicht Mein FL meint ich müsste das nicht wissen, wird nie gefragt. Ich vertraue ihm da einfach mal.
 Lambo-Benni
02.07.2007, 20:12 Uhr
zu: Prüfungsrichtlinien...
Was denkt denn Dein FL, wofür er Dir das Fahren beibringen soll? Nur um durch die Prüfung zu kommen??
Wenn das der Fall sein sollte hat er doch einen Sprung in der Schüssel... die Lämpchen haben einen Sinn und deshalb sollte sie der Fahrer deuten können.
 chooser
02.07.2007, 20:50 Uhr
zu: Prüfungsrichtlinien...
Da hast du völlig Recht. Ich denke er denkt sich ich brauche das im Fahrschulwagen alles eh nicht. Wenn ich dann später alleine irgendwas fahre guck ich halt vorher ins Handbuch
Die wichtigsten Lampen weiß ich ja eh und sonstiges wird ja meist im Display angezeigt
lg
 chooser
03.07.2007, 21:01 Uhr
zu: Prüfungsrichtlinien...
Hey, oh sry, dachte die Schriftzüge an der Seite und hinten am Fahrzeug müssten auch weg. Mein FL hat mich heute aufgeklärt wie das Licht alles funktioniert. Und wir haben Zeichen abgemacht.
Zudem fahre ich morgen vor der Prüfung noch 90 Minuten, dass wusste ich nicht. Bin mal gespannt, habe heute sehr viel Mist gebaut, oft Vorfahrten genommen, bzw. nicht beachtet, da ich einfach nicht gesehen habe was da los ist...
Wird schon klappen, lg Manu
 chooser
06.07.2007, 11:10 Uhr
zu: Prüfungsrichtlinien...
Hi Peg,
vielen dank dir. Super Story ;-) Habe auf Anhieb bestanden! Bin nun stolzer Besitzer eines Klasse B Scheins.
Das bedeutet ich DARF fahren, nicht das ich es KANN, was ja viele immer denken ;o) Mir war Mittwoch Morgen richtig schlecht, bin erstmal ne Stunde spazieren gegangen um mich bisschen zu beruhigen. Meiner Mutter sagte ich, ich hätte gleich Fahrstunde. Sie dachte ich hätte erst am 9.7. Prüfung, wollte sie überraschen.
Bin dann um 12:45 zur Fahrschule, und wir sind dann 90 Minuten noch gefahren, habe ansich keine Fehler gemacht, war eine der besten Fahrten. Dann um 14:15 beim TÜV gestanden und auf den Prüfer gewartet, das waren sehr lange 30 Minuten... Um 14:45 gings dann los, der Prüfer war bissle verknirscht, keinen Humor etc.
Super war: Ich fuhr in der Prüfung, die etwa 30 Minuten nur dauerte, eine Strecke, die ich mit meinem FL in der Doppelstunde davor gefahren war Das war super. So wusste ich immer was gleich kommt. Ich musste in einer 30er Zone einmal schräg und gerade rückwärts einparken. Einmal korrigiert beim gerade und es passte, schräg war sofort gut. Ganz kurz Autobahn, dann nach Holweide (Köln) und zum Tüv, er hat mich nicht mal irgendetwas gefragt o.ä. Nicht mal verkehrssicher musste ich das Auto abstellen...
Ich war glücklich, hatte ein paar kleine Fehler gemacht, aber war ok.
Danke euch vielmals, werde hier im Forum immer mal wieder vorbeischauen, wirklich nett hier!
lg Manu
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte
Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?
Dass die Kinder
- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet
- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen
- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-129 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrzeuge dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen überholen?

Motorrad ohne Beiwagen
Motorrad mit Beiwagen
Pkw
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?
36 m
18 m
27 m
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|