Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bananensplit
08.07.2007, 10:40 Uhr

Motorradführerschein = 2 Versionen?

Hallo liebe Gemeinde!
Ich hab da mal eine Frage zum Motorradführerschein. Ich hab bisher 2 verschiedene Dinge gehört, wie der nach der Prüfung aussieht (bei A beschränkt):

1. Man sieht in den Feldern von A1 und A beschränkt ein *) wo dann unter Feld 14 das Datum eingetragen ist. In dem Feld von A unbeschränkt ist nichts vermerkt.

2. In den Feldern von A1 und A beschränkt steht das Datum, wann man den Führerschein gemacht hat. In dem Feld A unbeschränkt steht dann aber noch das Datum ab wann ich unbeschränkt fahren darf.

Wie sieht der denn nun aus? Mir persönlich würde die 2. Version am besten gefallen, da ich gehört habe, dass es bei der 1. Version zu Problemen im Ausland kommen kann, weil die die 2 Jahres Frist nicht kennen. Würdet ihr mir mal bitte sagen wie euer Führerschein aussieht?

Schonmal Danke im voraus =)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
08.07.2007, 12:41 Uhr

zu: Motorradführerschein = 2 Versionen?

Meiner sieht aus wie du es bei 1. beschrieben hast, mir wäre allerdings auch die zweite Version lieber gewesen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rooki
09.07.2007, 10:43 Uhr

zu: Motorradführerschein = 2 Versionen?

Ich habe 3 *) und unter 14 steht das Datum, da ich direkt Einsteiger war/bin!

Zur Not, kann man ja einen neuen beantragen und da steht dann das Datum drin!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B

Der Lkw wird anhalten

Der Fußgänger könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor Ihnen die Fahrbahn überqueren

Nach dem Abbiegen des Lkw können Fußgänger von der gegenüber liegenden Seite kommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-004 / 3 Fehlerpunkte

Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-004

Parken ist während des Einkaufens überall erlaubt

Auf spielende Kinder achten

Höchstens mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf