Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Matthias18
19.05.2008, 18:02 Uhr

50er Roller fahren - Worauf muss ich besonders achten?

Hallo,

ich habe mir einen 50er Roller zugelegt, da man ja mit dem Klasse B Führerschein einen 50er Roller fahren darf. Nun stehe ich kurz vor meiner ersten Fahrt mitm Roller. Bin bis jetzt eigentlich nur Auto und Fahrrad gefahren. Habe mal bei uns im Hof geübt, und ich muss sagen, das Fahrzeug beherrsche ich (fühle mich schon sicher). Nun ein paar Fragen habe ich noch:

1.) Fährt man auf der Straße relativ weit rechts (wie ein Fahrradfahrer) also auf Landstraßen, Stadt oder mehr mittig?

2.) Worauf soll man beim Rollerfahren besonders allgemein achten?

Gruß

Matthias

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
19.05.2008, 19:24 Uhr

zu: 50er Roller fahren - Worauf muss ich besonders achten?

Hallo Matthias18,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Roller und viel Spaß damit.

Zu Frage 1:
Wenn die erlaubte Höchstgeschwindigkeit höher ist, als die Deines Rollers, dann bitte rechts fahren, sonst ziehst Du (zu Recht) den Zorn der Autofahrer auf Dich. Innerhalb geschlossener Ortschaften kannst Du ruhig mittig fahren, denn es sind nur 50 km/h erlaubt und so fährt Dir vor einer roten Ampel keiner knapp vor die Schnauze.

Zu Frage 2:
- Vorsichtig sein, denn Du bist einer der schwächsten Verkehrsteilnehmer.
- Als Zweirad wird man leichter übersehen.
- Abblendlicht auch bei Tag einschalten.
- Nicht auf Kraftfahrstraßen fahren, auch wenn diese nur eine Spur pro Fahrtrichtung haben. Erlebe ich öfters.
- Im Stau und roten Ampeln nicht auf der linken Seite bis nach vorne fahren, sondern brav in der Schlange einreihen, wie wenn man ein Auto wäre.

Mehr fällt mir momentan nicht ein.


Gruß,

diezge

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-106-B

Weiterfahren, weil die Fahrbahn nur für den Gegenverkehr gesperrt ist

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich folgender Verkehrszeichenkombination. Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141

Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)