Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern picco-rossi
19.07.2005, 23:33 Uhr

125ccm mit Autoführerschein?

Hallo Zusammen,
von einem Kollegen von mir habe ich gehört, dass man im Zuge mit dem Führerschein ab 17 auch die 125ccm für den normalen Autoführerschein wieder freigeben will.
Hat da jemand schon was in der Richtung gehört? Kann es net so ganz glauben, aber super wärs!
Danke für Eure Antworten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
19.07.2005, 23:40 Uhr

zu: 125ccm mit Autoführerschein?

Immer wieder faszinierend woher diese Gerüchte kommen. Schon gehört? In Zukunft berechtigt die FE-Klasse L auch zum Fliegen einer Boeing 737 ;-) ....

Wenn du 125er Fahren willst, brauchst du immer noch die Klasse A1 und diese ist nicht in B inbegriffen und wird es in absehbarer Zeit auch nicht sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
05.10.2005, 02:25 Uhr

zu: 125ccm mit Autoführerschein?

Soweit ich weiß werden schon millionenschwere Fonds eröffnet um all die Führerscheininhaber die völlig unnötigerweise A1 bzw. A gemacht haben zu entschädigen.................harhar.

Wann wird endlich begriffen das man hier nicht irgendwem ein Geschenk gemacht hat, sondern das es sich um eine Besitzstandswahrung der vor dem 1.4.1980 erworbenen Klasse 3 handelt?
Damals war das was sich heute a1 nennt als Klasse 4 im 3er enthalten......

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Lenkung ruckartig hin- und her bewegen

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Kräftig Gas geben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-007 / 3 Fehlerpunkte

Was soll man beim Tanken beachten?

Möglichst randvoll tanken

Keine Kraftstoffdämpfe einatmen

Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132

Auf das Ende einer Geschwindigkeitsbeschränkung

Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung

Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren