Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andre31
15.04.2006, 12:20 Uhr

Führerschein Verfall

Hi
Ich habe da ein Problem.
Ich habe meine Alte Klasse 3 im Jahr 92 gemacht und erhalten.
Ich habe mir dann ca 99 oder 2000 meine 3 auf den neuen EU Führerschein umschreiben lassen.
Dabei hat mann mir 6,5 Tonnen im CE geklaut das ist aber nicht so schlimm.
Dann hat mann mir aber die T nicht mit eingetragen.
Jetzt habe ich die Klasse C gemacht und wollte mir rückwirkend die Klasse T wieder mit eintragen lassen da ich sie ja mit der Klasse 3 besessen habe.
Mann sagte mir jetzt auf der Führerscheistelle das das jetzt nicht mehr geht da ich den EU Führerschein schon länger als 2 Jahre habe.
Wass soll mann dazu sagen????????
Gruß Andre`

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
15.04.2006, 15:07 Uhr

zu: Führerschein Verfall

Geklaut hat man die die Klasse CE79 nicht, du hast sie nur aus Unwissenheit nicht beantragt. Man kann hier der Behörde höchstens eine schlechte Beratung vorwerfen. Es ist normal, dass die Klasse nur auf Antrag erteilt wird.

Die Klasse T bekommst du ebenfalls nur auf Antrag, wenn du eine Beschäftigugn in der Land- oder Forstwirtschaft nachweisen kannst.

Da seit der Umschreibung mehr als 2 Jahre vergangen sind hat die Führerscheinstelle aber recht: Die Klasse kann dir, auch bei nachgewiesenem Bedarf, nicht mehr prüfungsfrei erteilt werden. So ist eben die Gesetzeslage.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-106 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?

Geschwindigkeit erhöhen

Geschwindigkeit nicht erhöhen

Möglichst weit rechts fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?

Jeweilsm

Jeweilsm

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand