Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crpagentur
24.06.2006, 15:44 Uhr

Führerschein oder nicht?

Hallo
Ich habe mal eine Frage ein Kollege von mir hat gesagt er hätte einen Führerschein mit Sondergenehmigung ich glaube ihm das nicht weil das ein Dummschwätzer ist kann man sowas irgendwo Prüfen oder er einen Führerschein hat ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crpagentur
24.06.2006, 17:39 Uhr

zu: Führerschein oder nicht?

Ja Führerschein zeigen bringt nichts der kann ja auch gefälscht sein !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
24.06.2006, 18:05 Uhr

zu: Führerschein oder nicht?

Da es Dich streng genommen nichts angeht, kannst Du es auch nicht nachprüfen. Bei dem Verdacht einer Straftat (FoFE) könntest Du Anzeige erstatten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crpagentur
24.06.2006, 18:31 Uhr

zu: Führerschein oder nicht?

Verrückt ? Das ist ein Freund von mir ich Zeige den doch nicht an !

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112 / 3 Fehlerpunkte

Wovor warnt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112

Vor Schleudergefahr bei nasser Fahrbahn

Vor Schleudergefahr bei verschmutzter Fahrbahn

Vor alkoholisierten Autofahrern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-105 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgängerüberweg ist verschneit; sichtbar ist nur das Hinweiszeichen "Fußgängerüberweg". Ein Fußgänger will die Fahrbahn überqueren. Was ist richtig?

Rechtzeitig und vorsichtig bremsen

Nötigenfalls anhalten, um dem Fußgänger das Überqueren zu ermöglichen

Weiterfahren, weil nur sichtbare Markierungen zu beachten sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr besteht