Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
21.07.2006, 20:03 Uhr

Führerschein für Mähdrescher

an alle experten hier (besonders die fl und die von der kreisverwaltung).
ich arbeite ja nebenbei in der landwirtschaft. nun habe ich ein angebot als fahrer eines mähdreschers erhalten.
ich bin schon einige erntemaschinen gefahren. allerdings einen drescher nur auf dem feld. für den öffentlichen raum brauche ich ja gewissheit über den fs.
ich glaubte bisher, dass dazu der T schein reicht. einige kollegen meinten jetzt aber dafür braucht man den C.
wer weiss da bescheid.
der drescher läuft "nur" 25.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
21.07.2006, 20:13 Uhr

zu: Führerschein für Mähdrescher

Der Mähdrescher dürfte eine selbstfahrende Arbeitsmaschine sein. Wenn er tatsächlich nur eine in der Betriebserlaubnis eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h hat, reicht sogar die Klasse L zum Fahren. Dazu muss nicht einmal eine landwirtschaftliche Nutzung vorliegen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-101-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-101-B

Die Fahrbahnbegrenzung darf auf keinen Fall überfahren werden

Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren

Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-108

Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen

Geschwindigkeit verringern

Geschwindigkeit erhöhen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-001 / 3 Fehlerpunkte

Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?

Dem Fahrzeug Platz machen

Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben

Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen