Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nandobsc
15.06.2007, 00:26 Uhr

Begleitpersonen eintragen

Hallo
undzwar wollte ich mal fragen wie das mit der eintragung ist. ich hab heute meinen 17 fs bestanden und der fahrschullehrer sagte mir das der anteag durchgegangen sei. jedoch fehlt nun eine begleitperson hinten druf da sie schon 4 oder 5 punkte hat. also ist der antrag somit doch nich durchgegangen , gibt es irgendeine möglichkeit den begeleiter doch noch irgendwie mit rein zu bekommen also im prinzip die zulässige stelle naja sagen wir mal zu 'linken'
schoneinmal danke im vorraus
gruß nando

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
15.06.2007, 00:33 Uhr

zu: Begleitpersonen eintragen

nein, gibt keine möglichkeit die behörde zu linken.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
15.06.2007, 00:56 Uhr

zu: Begleitpersonen eintragen

Sofern die Person nicht eine doppelte Identität hat.... nein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
15.06.2007, 09:58 Uhr

zu: Begleitpersonen eintragen

Man könnte natürlich warten bis diese Begleitperson weniger Punkte hat und somit eingetragen werden kann.

Zweckmäßiger wäre es wohl, dass man einfach eine andere Begleitperson eintragen lässt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nandobsc
15.06.2007, 18:55 Uhr

zu: Begleitpersonen eintragen

hmm das is schlecht
weil die person wär eigentlich am wichtigsten :-/

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
16.06.2007, 00:12 Uhr

zu: Begleitpersonen eintragen

»weil die person wär eigentlich am wichtigsten :-/«

Bei dem Punktekonto dieser Person sieht die bundesdeutsche Gesellschaft das geringfügig anders.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108

Ende einer geschlossenen Ortschaft

Anfang einer geschlossenen Ortschaft

Beginn einer Umleitung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Nur kräftig hupen und weiterfahren

Langsamer fahren und bremsbereit sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-005 / 3 Fehlerpunkte

Was gilt unmittelbar vor und auf Zebrastreifen?

Es darf nicht

- gehalten werden

- überholt werden

- geparkt werden