Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern spaghettimario
22.08.2005, 12:27 Uhr

Welcher amerikanische FS gilt nun?

Hallo,

meine Freundin lebt seit März in Deutschland. Ursprünglich hatte sie vor 10 Jahren ihren FS im Bundesstaat Connecticut gemacht, d.h. sie müßte nur die theoretische Prüfung hier machen um diesen umschreiben zu können. Sie ist dann aber in den USA umgezogen, von New York nach Massachussetts und besitzt nun den Massachussetts FS. Dieser FS ist ja bekanntlich ohne Einschränkung umschreibbar. Jetzt wollte die Führerscheinstelle aber ein Ausstellungsdatum des Massachussetts FS haben, was auf dem FS aber gar nicht vermerkt war, da das Ausstellungsdatum vor dem Umzugsdatum liegen muss. Sie hatte aber ihren Wohnsitz in den USA erst geändert als sie schon hier war (zurück zu den Eltern gezogen).

Welcher Führerschein wird jetzt anerkannt? Anhand von welchem Staat wird umgeschrieben?

VIELEN DANK!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern torsten
09.09.2005, 18:47 Uhr

zu: Welcher amerikanische FS gilt nun?

Hallo, frag mal beim Kraftfahrtbundesamt (www.kba.de). Der Antrag muss eh über die laufen :)

Viel Glück

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
12.09.2005, 14:35 Uhr

zu: Welcher amerikanische FS gilt nun?

Quatsch, das KBA hat mit einer Umschreibung eines auländischen FS absolut nichts zu tun.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.8.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wann werden im Verkehrszentralregister eingetragene Ordnungswidrigkeiten frühestens getilgt?

Nach fünf Jahren

Nach zwei Jahren

Nach einem Jahr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B

Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen