Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern quax
28.08.2007, 12:00 Uhr

US Führerschein umschreiben in Frankreich als Deutscher

Hallo ich bin Deutscher und lebe seit einigen Jahren in Süd-Frankreich und besitze einen US- Führerschein, ich möchte jetzt meinen US Führerschein in Frankreich umschreiben lassen.

Wer kann mir sagen, ob ich in Frankreich meinen nUS Führerschein umschreiben lassen kann.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lillie
28.08.2007, 12:16 Uhr

zu: US Führerschein umschreiben in Frankreich als Deutscher

Für solche Fragen bist Du sicherlich im falschen Forum gelandet.

Fest steht jedoch: die Staatsangehörigkeit steht nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Führerschein, sondern das Land, wo man ihn gemacht hat und der Hauptwohnsitz. Also, frag die französischen Behörden...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
28.08.2007, 17:02 Uhr

zu: US Führerschein umschreiben in Frankreich als Deutscher

...oder das französische Forum :)
Welcher US- Bundesstaat?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B

Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-007 / 3 Fehlerpunkte

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Nur für Sie

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Was kann zu Auffahrunfällen führen?

Unaufmerksamkeit

Zu dichtes Auffahren

Unerwartet starkes Bremsen