Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern globalplayer
21.04.2006, 22:50 Uhr

Frage zu Geschwindigkeitsregelanlage

Hallo,

hab mal kurz ne Frage zu sog. kontrollierten Geschwindigkeitsregelanlagen auf Autobahnen.

Und zwar war ich heute auf der A8 Stuttgart-München und zurück unterwegs.

1. Vor mir in der Ferne eine Anzeige mit dem Symbol für freie Fahrt. In dem Moment als ich allerdings an der Anlage vorbeigefahren bin, schaltete sie auf 120km/h um. Ein paar hundert Meter danach stand ein festinstallierter Blitzer.

Was nun, wenn die Anlage kurz nachdem man sie passiert hat von unbegrenzt auf 120km/h umschaltet? Und man dann in gutem Glauben ordentlich Vortrieb gibt?

Ich vermute mal, dass die Blitzeranlage dies mit einkalkuliert und entsprechend erst nach einer gewissen Zeit "aktiviert" wird?
Wobei ich den Behörden da alles zutrauen würde (Abzocke, usw. ;)) Aber das soll ja jetzt nicht das Thema sein.

2. Neuerdings sind auf der A8 nahezu an jeder Brücke einige Meter davor jeweils in einem gewissen Abstand 2 weiße Querstreifen über die Fahrbahn angebracht. Allerdings sind meistens auf der Brücke keinerlei Geräte (Abstandsmessung, etc. zu erkennen).
Weiß jemand was es mit diesen Strichen auf sich hat? Oder kommen die Anlagen erst noch an die Brücke dran?

Grüße
Denis

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
22.04.2006, 01:58 Uhr

zu: Frage zu Geschwindigkeitsregelanlage

1: Die Umschaltzeit der Anzeige wird dokumentiert. Solltest Du glaubhaft machen können, daß Du über die Begrenzung nicht informiert wurdest, sollte ein Einspruch Erfolg haben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
22.04.2006, 14:23 Uhr

zu: Frage zu Geschwindigkeitsregelanlage

"die quer laufenden linien sind zur abstandsmessung. die messgeräte werden dann auf den brücken aufgebaut."

nicht nur auf brücken. es wird in BW auch aus dem heli gemessen. besonders beliebt bei den brummis und den 50m.



..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123

Es darf nicht schneller als 60 km/h gefahren werden

Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich

Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h