Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wendigo
06.06.2012, 16:40 Uhr

mehrspurige Straße inkl. zeitlich geregelter Buspur - welche Spur nutzen?

Ich habe noch eine Frage die mir keine Ruhe läßt.
Folgende Situation: Eine größere Straße mit 2 Fahrstreifen und einer zeitlich begrenzten Busspur mündet auf eine Ampelkreuzung. Hinter der Ampelkreuzung gibt es im weiteren Verlauf der Straße dann 3 Spuren und eine immer geltende Buspur.
Wenn ich nun AUSSERHALB der Geltungszeiten der Buspur ganz regelkonform diese Busspur entlang fahre, auf welche der Spuren jenseits der Ampel muß ich mich einordnen, um richtig zu fahren?
Meine Meinung wäre folgende: Spur 1 (ganz links) muß hinter der Ampel auf Spur 1 (ganz links). Spur 2 (in der mitte) muß auf Spur 2 (zweite von links). Von der Busspur muß ich auf die 3.Spur und NICHT auf die immer geltende Busspur. Dies kann ich aber machen, ohne zu blinken und einen Spurwechsel vorzunehmen? - oder anders ausgedrückt, wenn der, der auf Spur 2 neben mir fährt jenseits der Ampel auf Spur 3 fährt, auf die ich von der Busspur kommend auch will, nimmt er mir die Vorfahrt,oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wolter
07.08.2012, 16:58 Uhr

zu: mehrspurige Straße inkl. zeitlich geregelter Buspur - welche Spur nutzen?

Aber warum sollte er auf die Busspur wechseln,, ansonsten ist klar wenn er auf die dritte Spur zieht nimmt er dir die Vorfahrt

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?

Dass die Kinder

- zu weit in die Fahrbahn kommen

- absteigen und warten, bis alles frei ist

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B / 3 Fehlerpunkte

Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B

Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahme verleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug

Mit Querverkehr vor der Kurve

Mit einer gefährlichen Linkskurve