Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern stregha
16.07.2015, 09:32 Uhr

Parkverbot

Hallo Zusammen,

habe eben mal durchgelesen im Thema zum Park/Halteverbot.
Leider konnte meine Frage damit nicht beantwortet werden.

Wie sieht es den aus mit dem Parken ""HINTER"" und ich meine wirklich hinter dem Schild. D.h., wenn das Schild direkt am Fahrbahnrand aufgestellt ist und ich nicht den Fahrradweg oder den Fußweg dahinter blockiere sondern auf einem Grünstreifen dahinter parke. Und wie schnell darf eigentlich abgeschleppt werden?

Danke euch schon mal :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
16.07.2015, 11:43 Uhr

zu: Parkverbot

Auf einem Grünstreifen oder einer Baumscheibe ist auch ohne Beschilderung das Abstellen von motorbetriebenen Fahrzeugen verboten!
Abgeschleppt werden kann, je nach Gegebenheit bzw. Behinderung oder Gefährung sofort und unverzüglich.

Such Dir einen vernünftigen Parkplatz und gut ist es!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern reti.theo
17.07.2015, 08:26 Uhr

zu: Parkverbot

»habe eben mal durchgelesen im Thema zum Park/Halteverbot.«

Lies dir bitte auch noch § 12 und die VZ 283 und 286 durch. Das Halten ist auf der Fahrbahn verboten, mit Zusatzzeichen auch auf dem Seitenstreifen! Eine Grünfläche ist aber KEIN Seitenstreifen, auf den man sich (wenn es nicht durch VZ verboten ist) einfach hinstellen darf!

Es gibt wenig Parkplätze, ja. Aber das liegt daran, weil es einfach ZUVIELE Autos gibt.

Parke da, wo es gekennzeichnet und erlaubt ist. Halte dich an die Vorschriften und Verordnungen.

Die Ellenbogengesellschaft, ohne Rücksicht auf Andere zu nehmen, greift immer mehr um sich - auch im Straßenverkehr.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern stregha
17.07.2015, 09:27 Uhr

zu: Parkverbot

Oh mein Gott,............
ich habe eine Frage gestellt, weil es mich interessiert hat und ich darüber nichts weiter in Erfahrung bringen konnte.
Außer dass die Polizei nur abschleppen darf wenn man eine Gefahr darstellt oder jemanden behindert.

Ich bin bestimmt kein Verkehrsraudi, habe seit über 15 Jahren meinen Führerschein und noch keine Punkte. Auch keine Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Außerdem habe ich 5 Jahre lang in einer Fahrschule gearbeitet.
Es gab zu dieser Frage nur leider keine Vergleichsfälle oder Texte.

Also.....nächstes mal bei den Antworten vielleicht etwas weniger Aggressiv.

Danke dass diese ausgedachten Antworten wenig hilfreich waren

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-025-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-025-B

Der gelbe Pkw muss warten

Ich muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar