Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern cHicon
28.10.2005, 18:11 Uhr

Muss ich zur Nachschulung?

Hi,
Ich brauche Antwort auf meine Frage, ob ich wegen einem Unfall in der Probezeit zur Nachschulung muss. Mir ist das ganze in der Stadt passiert bei regennasser Fahrbahn. Bin aus der Kurve gerutscht, war nicht unbedingt zu schnell, habe nur falsch eingelenkt.

Habe jetzt nen Brief bekommen:

"Ihnen wird zu Last gelegt ..... nicht angepasste Geschwindk. bei regennasser Fahrbahn..."

Dazu muss ich Stellung nehmen. Hoffe dass es nur ein Bußgeld gibt. Es ist niemand zu Schaden gekommen außer die Leitblanke :)

Danke für Antworten

M.f.G

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
28.10.2005, 18:21 Uhr

zu: Muss ich zur Nachschulung?

Da muss ich dich leider enttäuschen ... Nicht angepasste Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn mit Sachschaden kostet 75 € und bringt 3 Punkte in Flensburg. In der Probezeit ist das ein A-Verstoß, d.h. das Aufbauseminar und die Probezeitverlängerung werden folgen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern cHicon
28.10.2005, 20:18 Uhr

zu: Muss ich zur Nachschulung?

Mir ist nichts passiert. Nur der Leitplanke und dadurch auch meinem Auto :) Naja dafür hab ich jetzt nen neues    gg

WILL NICHT ZUR NACHSCHULUNG *heul*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern cHicon
28.10.2005, 20:21 Uhr

zu: Muss ich zur Nachschulung?

Wie ist das eigentlich mit der Nachschulung? Muss ich da meinen Führerschein in der Zeit abgeben ? Darf ich totzdem fahren ???

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B

Einfach durchfahren

Früh abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass Sie ihnen Vortritt gewähren

Nur anhalten, wenn die Fußgänger nicht stehen bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004

Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen

Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden

Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang