Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Skywalker
30.12.2005, 19:52 Uhr

zu: Leitpfosten?

Hallo Sammy !

Wenn Jemand den Vorfall beobachtet und gemeldet hat , ist der Tatbestand der Unfallflucht gerechtfertigt ! Ob und wie Du jetzt reagierst, ist menschlich eher schwierig, rechtlich gesehen aber vordefiniert ! So eine Reperatur kann sehr teuer werden, obwohl es sich nur um einen Leitpfosten handelt ! Aber es müssen Mitarbeiter der Strassenmeisterei den Abschnitt sichern , um den Pfosten zu erneuern ! Das du unter Schock gestanden hast, spielt leider keine Rolle, da Du verpflichtet bist, den Schaden unverzüglich ( ohne schuldhafte Verzögerung ) zu melden ! Ich denke, das ist eine ziemlich schwierige Angelegenheit, da , wenn Du den Vorfall nachträglich aktenkundig machst, mit erheblichen Kosten belastet werden könntest oder im schlimmsten Fall den Tatbestand der Fahrerflucht erfüllt hast ! Mal eben einen Pfosten gerammt ist nicht, da Du den gesammten Aufwand der Wiederinstandsetzung bezahlen mußt ! Wie Du Dich verhalten wirst, ist deine persönliche Sache, aber in Zukunft wende Dich bitte " sofort " an die Polizei um rechtlichen Konsequenzen aus dem Wege zu gehen ! Leider wissen viele Verkehrsteilnehmer nicht, wie gnadenlos die rechtlichen Folgen im Falle einer Unfallflucht sind ! Ich hoffe, Du kommst da heile wieder raus, egal was Du unternimmst ! Gruß..der skywalker

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rizzo
04.01.2006, 00:06 Uhr

zu: Leitpfosten?

@ skywalker, ist zwar OT, aber kannst du bitte mal etwas sparsamer mit deinen Ausrufungszeichen sein? Brennt wirklich in den Augen, wenn man deine Beiträge liest. Danke.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-026-B

Der grüne Pkw muss warten

Ich muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-023-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-023-B

Ich muss

- den Radfahrer durchfahren lassen

- den Bus durchfahren lassen

- zunächst an der Haltlinie anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-007 / 3 Fehlerpunkte

An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzschild "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?

Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang

Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang

An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren