Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kaice
20.07.2006, 13:20 Uhr

frage zum aufbauseminar und der probefahrt

hallo,
ich bin grade dabei mein aufbauseminar zu absolvieren :D
morgen findet die probefahrt statt.
ein bekannter, der das seminar vor einigen wochen bei derselben fahrschule absolviert hat,
warnte mich, die fahrschule würde bei der probefahrt auf jede kleinigkeit achten, dann schlecht bewerten und den schülern auferlegen nocheinmal 2 fahrstunden für 92 EURO zu buchen.

im internet kann ich keine informationen finden; ich lese nur, dass die probefahrt KEINE prüfung sein soll.

was ist richtig ?
er sagte mir auch, dass bei ihm alle bis auf einem durchgefallen wären.
außerdem würde das erst NACH der fahrprobe gesagt.
für mich ist das abzocke.
was stimmt nun ?

vielen dank im vorraus.

kai

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kaice
20.07.2006, 13:28 Uhr

zu: frage zum aufbauseminar und der probefahrt

@heurschrecke

ich lese da ironie in deinem beitrag.
aber ich mein das ernst:
man kann doch vorher nicht sagen: "fahrt ganz locken, wir bewerten das nicht"
und dann im nachhinein sagen "haha gib mal nochmal 92 EURO"

ausserdem sagen alle informationen im internet, dass diese probefahrt KEINE prüfung sein soll.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
20.07.2006, 13:53 Uhr

zu: frage zum aufbauseminar und der probefahrt

@kaice, was genau macht man denn in einem Aufbauseminar? Habe mich damit noch nicht befasst. Würde mich aber interessieren.

Grüßle Muffin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Softballboy
20.07.2006, 14:01 Uhr

zu: frage zum aufbauseminar und der probefahrt

Jo mich auch.
Is das nur kurzfristig und man bekommt dann seinen führerschein, oder muss man dann auch ne prüfung machen oder wie läuft das?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
20.07.2006, 14:08 Uhr

zu: frage zum aufbauseminar und der probefahrt

Und wo macht man das Aufbauseminar? TÜV? Fahrschule?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
20.07.2006, 14:23 Uhr

zu: frage zum aufbauseminar und der probefahrt

Weiah, das hört sich heftig an.
Sind das bestimmte Fahrschulen, die das Seminar machen, oder könnte man auch zur "alten" Fahrschule gehen? Obwohl es ja sicher peinlich wäre :o(

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-124 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-124

Hier beginnt eine Zone mit einer

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil durch Spitzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann

Weil der Bremsweg länger wird

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten