Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sweethamm
03.12.2006, 11:58 Uhr

son mist........

also ich bin gestern (abends im dunkeln) aufer landstrasse gefahren und wurde so geblendet das ich das 70 schild nicht rechtzeitig gesehen habe und trotz bremsen geblitzt wurde...jetzt weiss ich nicht genau wie schnell ich war auf jeden fall zwischen 20 und 30 kmh zu schnell...........hab erst seit knapp 3 monaten meinen führerschein und das auto läuft auf meinen vater....was wird mir passieren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thorsten
03.12.2006, 15:06 Uhr

zu: son mist........

Geblendet...70 Schild nicht rechtzeitig gesehen...trotz bremsen geblitzt

Wann hast du denn gebremst, nachdem du das 70 Schild zu spät gesehen hast? Oder war es schon das 2. 70 Schild?

Was dir passieren wird...schau dich schlau...

http://www.fahrtipps.de/bussgeldrechner/index.php

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sweethamm
04.12.2006, 16:33 Uhr

zu: son mist........

es muss das zweite gewesen sein habe es nämlich erst bemerkt als ich ein schild von gegenverkehr gesehen habe.........

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
05.12.2006, 11:53 Uhr

zu: son mist........

wäre auch relativ unerheblich...
Sieht also nicht allzu rosing aus, besonders wegen der Probezeit!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?

Sie biegen voreinander ab

Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B

Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet

Dass von rechts ein Fahrzeug kommt

Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können