Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lorely
24.10.2007, 13:16 Uhr

Wer hat Recht??

Hallo! Ich habe eine Frage, ich bin vor ein paar Tagen von der Polizei angehalten worden, weil ich zu schnell gefahren bin! Der Polizist meinte es würden 40 Euro Strafe und 1 Punkt auf mich zukommen! Jetzt habe ich den Bußgeldbescheid erhalten, die Geldbuße ist aber höher als vom Polizist gesagt! Ist das zulässig??
Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
24.10.2007, 13:24 Uhr

zu: Wer hat Recht??

Das ist zulässig. Der Polizist ist nicht verpflichtet den gesamten Bußgeldkatalog auswendig zu können. Wurdest du geblitzt, oder sind die Polizisten dir hergefahren? Wenn sie dir hinterhergefahren sind und ein Video gemacht haben wird dieses erst später ausgewertet, dadurch kann der Polizist erstmal nur eine ungefähre Angabe der Strafe machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
24.10.2007, 14:04 Uhr

zu: Wer hat Recht??

Es gibt so einige Polizisten, die sich auf ihrer Baustelle gut, auf der der Bußgeldstelle aber nur wenig auskennen.
Wenn Du uns verrätst, wie hoch Deine Überschreitung war, können wir Dir sagen, ob das Bußgeld gerechtfertigt ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bekennender_fabianer
24.10.2007, 14:56 Uhr

zu: Wer hat Recht??

Bist du noch in der Probezeit?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
24.10.2007, 17:14 Uhr

zu: Wer hat Recht??

Nicht zu vergessen die Gebühren in Höhe von 25 Euro die dazu kommen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch wird die Größe der Fliehkraft in Kurven beeinflusst?

Durch den Kurvenradius

Durch die Geschwindigkeit

Durch den Fahrtwind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-102 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?

Mit orangefarbener Warntafel

Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler

Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben