Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
25.05.2008, 01:05 Uhr

zu: Firmenroller Pizza Joey´s angehalten "friesiert"

Hallo, willkommen im Forum.
Auf Dich wartet ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG).

Über das genaue Strafmaß lassen sich nur schwer Aussagen treffen, da das in der Hand des Richters liegt.
Also, reine Spekulation:
- Geldstrafe 20 - 30 Tagessätze (ein TS= ein Dreißigstel des Monatsnettoeinkommens; bei Anwendung von Jugendstrafrecht Sozialstunden).
- Entzug der FE/ Sperre als Ersttäter unwahrscheinlich
- 7 Punkte im VZR

und ferner: Anordnung eines Aufbauseminars, Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
25.05.2008, 11:02 Uhr

zu: Firmenroller Pizza Joey´s angehalten "friesiert"

>> Bin normal gefahren 50er Zone mit 45 km/h. <<
>> Der Tacho an dem Roller war kaputt also ich selber könnte ja nicht wissen wie schnell der fährt. <<

ohne kommentar

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
25.05.2008, 17:17 Uhr

zu: Firmenroller Pizza Joey´s angehalten "friesiert"

Such dir einen guten Anwalt und verklag schon mal deinen Arbeitgeber. Das sieht im Strafverfahren dann gut für dich aus.

Wenn du nicht gegen den Arbeitgeber vorgehst und nur sagst, der hat das gemacht und du wussstest nichts davon wird man dir weniger glauben als wenn du das mit einer Klage/Anzeige untermauerst.

Ganz Ohne wirst du aber wohl nicht davonkommen...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-001 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Halter

Die Haftpflichtversicherung

Der Fahrer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-103 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?

Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren

Unfallstelle absichern

Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind