
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 alica
18.04.2011, 11:54 Uhr
Auffahrunfall - Schuld - Probezeit - Strafe?
Hallo ihr Lieben,
hatte heut morgen einen ganz ganz leichten Auffahrunfall. Typ vor mir Vollbremsung (da Taxi vor ihm Vollbremsung), ich trotz Abstand REIN. Zu schnell gefahren konnte direkt ausgeschlossen werden, da absolut Stop and Go und ich (trotz 50km/h erlaubt) nicht mal 40 gefahren bin.
Polizei kam, alles aufgenommen. Nichts passiert, also keine Verletzen, an seinem Auto weniger Schaden als an meinem (hat auch selbst gesagt dass viele der Beulen schon vorher waren). Ich Kratzer und alles. Und verbeultes Kennzeichen.
Nun meine Frage - ich bin noch in der Probezeit (2007 Führerschein gemacht, wegen zu schnell fahren, Tel. am Steuer etc. --> Probezeit verlängert) --> AUFBAUSEMINAR. Danach wegen zu schnell fahren nochmal Punkt, dann wurde mir die freiwillige Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung empfohlen --> hab ich gemacht.
Nun noch Probezeit bis Juni 2011...
Krieg ich duch den Unfall Punkte oder so? :S hoffe ihr könnt mir helfen
vielen danke...

 Wackeldackel
18.04.2011, 12:01 Uhr
zu: Auffahrunfall - Schuld - Probezeit - Strafe?
Das gehört jetzt vielleicht nicht ganz hierher, aber ich erlaube mir mal, Dir den etwas zu dem weit verbreiteten Irrtum, dass 50km/h "gefahren" werden dürfen, näher zu bringen.
Die 50 km/h (Beispiel) ist die "erlaubte Höchstgeschwindigkeit" unter Abwägung vieler Faktoren wie zum Beispiel Wetter, Straßenzustand, Fahrzeugaufkommen und so weiter.
Und ein Stop-and-Go Fahren mit 40 oder gar 50 km/h kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 alica
18.04.2011, 13:08 Uhr
zu: Auffahrunfall - Schuld - Probezeit - Strafe?
wie gesagt, nicht mal 40. wahrschl warens 20 oder so, das kann ich im nachhinein nicht sagen.
 Wuschel_78 
26.04.2011, 09:00 Uhr
zu: Auffahrunfall - Schuld - Probezeit - Strafe?
stop and go? so 20 oder 30? Schrittgeschwindigkeit sind ja nur ca. 7 km/h. Leicht anfahren und anhalten nach 3 - 4 Metern bringen keine 20...
 Peg
26.04.2011, 11:22 Uhr
zu: Auffahrunfall - Schuld - Probezeit - Strafe?
Was sagte denn die Polizei zu der Angelegenheit?
Dass der Fehler bei dir lag, sei es nun wg. nicht angepasster Geschwindigkeit, oder mangelndem Abstand, oder was weiß ich ... ist ja mal sonnenklar.
Sicher kann man die Folgen nicht aus der Kristallkugel erlesen.
Aber hier gibt es schon einmal einen kleinen Überblick der Möglichkeiten:
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showt
opic=19080
Wobei ich kurz bemerke, dass es sich bei den Antwortenden um Menschen handelt, die im Alltag beruflich mit der Situation umgehen (müssen). ;o)
Solange es bei der Zahlung von 35€ belassen wird (das sollte dir eigentlich schon bekannt sein), kommen auf dich keine Probezeit relevanten Folgen zu.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142 / 3 Fehlerpunkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten
Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden
Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich?

Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen
Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss
Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden
Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren
Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|