Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Razy
10.03.2005, 16:30 Uhr

Was kommt auf mich zu (autokauf)

Hallo
Ich habe meinen Führerschein bestanden :)
Nun will ich eine Auto kaufen.. Für ca. 400 - 500 Euro. Also ein altes Modell :)

Was kommt sonst noch auf mich zu? Was denkt Ihr? Ich weiß nur von:

1. Sprit (max. 50 ,- Euro / monat)
2. Haftpflicht (max. 50 ,- Euro / monat (laut dekra))

Wo kann ich sparen? Was zahlt ihr für die Versicherung?
Kommt sonst noch was auf mich zu (Steuern??) Wenn ja wie viel ungefähr?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
10.03.2005, 16:35 Uhr

zu: Was kommt auf mich zu (autokauf)

Sprit ist davon abhängig wieviel du fährst und was der Wagen bei deiner Fahrweise verbraucht.

Versicherung ist deutlich zu niedrig angesetzt für nen Fahranfänger. Mein Corsa kostet bei 85% in der Haftpflicht schon 750€/Jahr und es gibt nicht viele Autos, die so billig sind.

Steuern wird nicht wenig wenn du ein Auto für 500€ kaufen willst, um nen Betrag auszurechnen brauchst du Abgasnorm und Hubraum.

Diverse Reparaturen, Reifen und sonstige Kleinigkeiten sollten auch bedacht werden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Razy
10.03.2005, 16:38 Uhr

zu: Was kommt auf mich zu (autokauf)

Dann ist der Spass wohl nicht vom Taschengeld bezahlbar :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.03.2005, 16:46 Uhr

zu: Was kommt auf mich zu (autokauf)

Das ist ohne weiteres richtig, razy

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B / 3 Fehlerpunkte

Warum sollen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B

Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist

Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist

Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116

Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen

Mit Baumaterial auf der Fahrbahn

Mit Arbeitern auf der Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?

Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig

Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung

Die Regel "rechts vor links"