Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Joss
25.03.2005, 11:14 Uhr

Probleme bei der Anmeldung meines Motorrad´s

Hallo Leute, ich habe mir vor einer Woche von Privat ein zwei Jahre altes Motorrad gekauft. Das Motorrad war von dem Vorbesitzer Finanziert und der Brief war in der Zeit bei der Bank. Nun hat dieser es versäumt nach kündigung der Versicherung das Motorrad abzumelden und gewartet bis jemand von Amt raus kam und es zwangsentstempelt wurde. Als ich es mun auf mich anmelden wollte stellte ich fest, das er weder eine Abmeldebescheinigung noch den Fahrzuegschein hat. Den Schein sagt er hätte der Mensch vom Amt mitgenommen und Ihm auch nichts weiteres dagelassen. Ohne diesen kann ich aber das Motorrad nicht zulassen. Was kann ich denn jetzt tun wenn sich der Verkäufer weigert sich weiter um die Sache zu kümmern? Danke schon mal für Eure Hilfe.

Grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
25.03.2005, 12:12 Uhr

zu: Probleme bei der Anmeldung meines Motorrad´s

Hallo Joss,

bitte doch einfach den Verkaeufer, dass er dir eine Bescheinigung schreibt, dass er keine Abmeldebescheinigung und keinen Schein hat, oder dass er diese verloren hat.
Schlimmstenfalls schreibst du diese Bescheinigung halt selber.
Ein weiterer Trick ist, die ganze Sache einem Zulassungsdienst zu uebergeben, der die Sache gegen einen Obulus von 15-20 Euros fuer dich regelt. Diese Jungs wissen auch, was man in derartigen Faellen tun/sagen muss.
Ich hatte schon ein paar mal das gleiche Problem, und hab die Schuesseln letztendlich doch immer angemeldet bekommen.

Grusz,
FLiszt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Joss
25.03.2005, 12:39 Uhr

zu: Probleme bei der Anmeldung meines Motorrad´s

Danke FLiszt, wie lange hat denn die ganze Aktion gedauert? Ich vermute einfach mal das er die Strafe für das Zwangsentstempeln noch nicht bezahlt hat und deshalb keine Bescheinigung bekommen hat. Reicht es wenn ich auf der Zulassungsstelle Anrufe und denen die Entsprechenden Daten gebe. Sind für mich bis zur zuständigen Zulassungsstelle so ca. 100km zu Fahren. Danke

MfG

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Motor umgehend überprüfen lassen

Nichts, weil niemand gefährdet wird

Sofort die Kraftstoffmarke wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108

Beginn einer Umleitung

Ende einer geschlossenen Ortschaft

Anfang einer geschlossenen Ortschaft

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können