Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
12.04.2005, 18:19 Uhr

zu: Reparaturkosten bei gebrauchtem Auto?

also wenn ich das richtig in erinnerung habe, war beim golf in der preisklasse mit der laufleistung ein zahnriemenwechsel nötig. ich weiss nimmer, obs bei beziner und diesel oder nur bei einem der beiden war. das soll aber net billig sein..

ansonsten auf beläge-> siehe anderer thread und reifen achten. oelwechsel sollte man auch mal gucken. eigentlich alle verschleissteile. ansonsten les dir mal bei autobild die gebrauchtwgentests durch. das is nen ganz guter anhaltspunkt, wie ich finde.

gruss Marcel

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kathrin149
12.04.2005, 23:21 Uhr

zu: Reparaturkosten bei gebrauchtem Auto?

Verschleißteile sind vor allem:
Bremsbeläge
Kupplung und Kupplungsseil (ca. 300 -500 Euro)
Stoßdämpfer (ca. 70 Euro pro Dämpfer ohne Arbeitskosten)
Radlager (ca. 80 Euro pro Lager)
(Reifen)

Bei uns ist zudem der Anlasser hinüber (Materialkosten 250 Euro). Und dann muß man natürlich noch mit anderen Teilen rechnen, die zwar unter die Garantie fallen (wenn vorhanden), von denen aber dennoch ein Anteil von 60% der Materialkosten selbst bezahlt werden muß.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kathrin149
13.04.2005, 15:37 Uhr

zu: Reparaturkosten bei gebrauchtem Auto?

Also bei uns ist der Wagen inzwischen zweimal durchgecheckt worden. Er hat ca. 140000km auf dem Buckel und wurde nicht von einem Fahranfänger gefahren. Die Kupplung ist dabei kurz vor der Verschleißgrenze gewesen, ein Radlager war hin und der Anlasser funktioniert oft nicht beim ersten Versuch. Ansonsten ist an dem Wagen nix dran. Die Bremsbeläge sind auch noch ok, Stoßdämpfer war Fehlalarm.
Was ist denn nun faul, wenn der Anlasser nach der Häfte der Zeit schon hinüber ist? Ein Anzeichen für einen manipulierten Tacho? Was kann man beim Anlassen falsch machen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kathrin149
13.04.2005, 23:27 Uhr

zu: Reparaturkosten bei gebrauchtem Auto?

Es ist ein VW Polo III.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern migee
20.05.2005, 20:16 Uhr

zu: Reparaturkosten bei gebrauchtem Auto?

hallo!

kann mir einer von euch sagen, was der austausch eines zahnrimen in etwa kostet?
hat einer von euch schon die erfahrung gemacht?
(3er golf 1,6l)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten

Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B

Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn

Parkende Fahrzeuge erschweren die Sicht

Fußgänger wechseln häufig die Straßenseite

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-110-B

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr auftauchen könnte

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen