Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
12.06.2005, 18:19 Uhr

Zweitakter für den Anfang

Hallo, nachdem ich jetzt einige Zeit den A Führerschein (bis 34 PS) habe, will ich mir ein Motorrad kaufen.
Mir würden zb. ältere Zweitakter wie die RD250,250 oder die Suzuki GT250 gefallen.

Meine Frage an euch: Sind diese Maschinen zu "brtal" bzw. zu schwer fahrbar für den Anfang?
Vielleicht hat selber ja mal einen kleinen Zweitakter (250er oder 350er) gefahren und kann mir von seinen Erfahrungen berichten (Machen sie denn z.b mehr Spass (subjektiv) als ein Viertakter??)....

Danke im voraus,
MFG,
ZINK

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drottning
13.06.2005, 13:34 Uhr

zu: Zweitakter für den Anfang

Schwerer zu fahren sind sie sicher nicht, nur etwas anders, du musst mehr schalten und in höheren Drehzahlbereichen fahren. Zweitakter können nur recht empfindlich sein, Kolbenklemmer, defekte Auslasssteuerung etc. Eine Bekannte von mir hat sich eine 93-er Suzuki RGV 250 gekauft. Nach ca. 150 km war der Motor hin, Auslasssteuerung defekt, Motorschaden (war angeblich vom Verkäufer alles frisch durchgecheckt, Sache läuft noch vor Gericht).
Hol dir lieber einen Viertakter, fahren sich besser, hören sich besser an, sind unempfindlicher. Wie wäre es mit einer Suzuki GS 500 mit 34 PS, gibt es recht preiswert. Oder eine gedrosselte größerer Maschine, da hast du länger was von, wenn du nach zwei Jahren die Drossel rausmachen kannst.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B / 3 Fehlerpunkte

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-101-B

Zum Überholen

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen

Zum Halten und Parken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-009 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild vor dem Abbiegen nach rechts anzuhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-009

An der Haltlinie

Es muss nicht angehalten werden

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor der Kreuzung oder Einmündung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102

Sie dürfen nicht abbiegen

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr