Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern neon
27.09.2005, 16:33 Uhr

ölwechsel

wie viel kostet das so? ich hab nen normalen mittelklassewagen (mitsubishi carisma)

was für öl is besser? dieses 40er oder 50er...?

atu, pitstop und der örtliche kfzmeister liegen alle bei 50€ +-5€...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
27.09.2005, 16:39 Uhr

zu: ölwechsel

50 Euro für schätzungsweise 4 bis 5 Liter Öl, einen Ölfilter, den Öl- und Filterwechsel selbst und die Altölentsorgung sind schon in Ordnung. Viel billiger wirst du es nirgends bekommen.

Welches Öl "besser" ist, kann man so nicht sagen. Die SAE-Klassen (z.B. 10W-40) sind sowieso keine Qualitätseinteilung, sondern geben nur die Viskosität (Zähflüssigkeit) und damit die jahreszeitliche Verwendbarkeit an. Die richtige Ölsorte kannst du der Betriebsanleitung deines Autos entnehmen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-105 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgängerüberweg ist verschneit; sichtbar ist nur das Hinweiszeichen "Fußgängerüberweg". Ein Fußgänger will die Fahrbahn überqueren. Was ist richtig?

Rechtzeitig und vorsichtig bremsen

Nötigenfalls anhalten, um dem Fußgänger das Überqueren zu ermöglichen

Weiterfahren, weil nur sichtbare Markierungen zu beachten sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Wovon ist der Bremsweg abhängig?

Vom Zustand der

- Fahrbahnoberfläche

- Bereifung

- Bremsanlage

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-103 / 3 Fehlerpunkte

Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?

Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist

Dass der Vorausfahrende rechts blinkt

Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird