Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cyrano
28.09.2005, 22:10 Uhr

zu: Spiegel Einstellung vor Fahrtbeginn

Beim Golf V der Fahrschule meine der FL, der vordere Türgriff (Schloss) sollte in der unteren inneren Ecke des Spiegels liegen. Ist wahrscheinlich auch auf die meisten anderen Autos übertragbar.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
15.10.2005, 15:08 Uhr

zu: Spiegel Einstellung vor Fahrtbeginn

Hallo Ihr,

den zweiten Türgriff zu sehen ist sicher eine gute Eselsbrücke. Im Zweifelsfall Spiegel so einstellen: weniger Lack mehr Straße. Vor allem auch die Höhe kontrollieren, beim Autofahren will ja niemand Tiefflieger in den Seitenspiegeln beobachten, sondern so dass Autos hinten gut gesehen werden können.

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Borni
15.10.2005, 19:45 Uhr

zu: Spiegel Einstellung vor Fahrtbeginn

Ich persönlich habe meinen rechten Außenspiegel so eingestellt, dass ich mein Auto selbst darin nicht sehen kann. Im Gegensatz zum linken möchte ich im rechten Spiegel nicht beobachten, wer hinter mir, sondern wer in der rechts neben mir liegenden Fahrspur hinter mir fährt. Deshalb muss mein rechter Spiegel nicht hinter, sondern neben mein Fahrzeug schauen. Damit wird auch der tote Winkel im rechten Spiegel erheblich reduziert. Das hilft mir im Stadtverkehr erheblich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
16.10.2005, 18:26 Uhr

zu: Spiegel Einstellung vor Fahrtbeginn

Man sollte beide Spiegel so einstellen, dass nur ganz wenig vom eigenen Auto sichtbar ist. So wird der tote Winkel möglichst klein gehalten und hat beim Einparken eine bessere Orientierung, wie weit man noch vom Bordstein entfernt ist.

Grüße
Lizzard

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-101 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein

Sie sehen und hören oft schlechter als andere

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie haben sich irrtümlich links eingeordnet, wollen aber nach rechts abbiegen. Was tun Sie?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-102-B

Vorsichtig nach rechts abbiegen

Geradeaus fahren oder links abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-129 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen überholen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-129

Pkw

Motorrad mit Beiwagen

Motorrad ohne Beiwagen