
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 Lizzard
05.05.2006, 23:41 Uhr
zu: Vollbremsung
1. Nein, das ist nicht normal. Wenn du zeitgleich mit der Bremse die Kupplung trittst, muss der Motor anbleiben.
2. Nein, kann nicht passieren, außer der erhöhte Verschleiss halt.
 crnf
05.05.2006, 23:43 Uhr
zu: Vollbremsung
zu 1) Nein es ist nicht normal, aber meistens nei kleinigkeit, also nicht unbedingt teuer zu reparieren.
zu 2) Eigentlich nur Sachen, die im Auto rumliegen und dann rumgeschleudert werden. Ansonsten nichts, was nicht eh schon hinüber ist.
 Lizzard
06.05.2006, 01:06 Uhr
zu: Vollbremsung
>>>Solle ich eine Vollbremsung einfach mal ausführen, wenn eine Gefährdung des Verkehrs ausgeschlossen ist, um herauszufinden, ob das immer so ist? <<<
Jo mach das am Besten.
Es ist unerklärlich wie ein Auto dort ausgehen kann. Vielleicht hast du letztes Mal einfach zu spät die Kupplung getreten. Das Auto müsste sonst beim Auskuppeln auch hin und wieder mal ausgehen.
Der Motor merkt nicht, ob du ne Vollbremsung machst oder nicht. Der merkt nur das du kein Gas mehr gibst und er die Leerlaufdrehzahl halten muss :-P
Achja, was ist denn das für ein Auto?
 FLiszt
06.05.2006, 01:48 Uhr
zu: Vollbremsung
»Welche technischen Gründe kann es haben, wenn der Motor nach der einer Vollbremsung bei getretener Kupplung ausgeht?«
Bei einem Vergasermotor kann es passieren, dass, wenn die Schwimmerkammern vom geometrischen Querschnitt her "unguenstig" konstruiert sind, der Motor bei einer Vollbremsung einfach keinen Sprit mehr bekommt, und deshalb ausgeht. Also durch das Traegheitsmoment schwappt das Benzin nach vorne, und laeuft nicht mehr durch das Loch durch das es eigentlich laufen sollte.
Bei einigen Motorraedern, z.B. Suzuki DR 650 aeltere Baujahre, ist dieser Konstruktionsfehler vorhanden - man macht an der Ampel einen "Stoppie" und schon ist der Motor aus. Unangenehm, unpraktisch, bloede.
 tolu
06.05.2006, 13:33 Uhr
zu: Vollbremsung
was mein vorredner beschreibt hatte ich so ähnlich bei meinem ersten auto.
einem vw bus bj . 83 . wenn der tank fast leer war und ich eine starke kurve gefahren bin, ist der sprit weg von der benzinleitung geschwappt und der motor hatte kurze aussetzer.
 calibrafahrer 
07.05.2006, 23:35 Uhr
zu: Vollbremsung
kann ABS kaputt gehen wenn ich mehrmals vollbremsung ausführe?
 Lizzard
07.05.2006, 23:38 Uhr
zu: Vollbremsung
Quatsch. Das Einzige was sich abnutzt, sind deine Bremsbeläge und Scheiben.
 tolu
08.05.2006, 14:04 Uhr
zu: Vollbremsung
du hast die reifen vergessen. mit der zeit leiden die, auch mit ABS.
 Lizzard
08.05.2006, 14:54 Uhr
zu: Vollbremsung
>>>du hast die reifen vergessen. mit der zeit leiden die, auch mit ABS. <<<
Jajaja, ok hast ja recht ;-)
 calibrafahrer 
09.05.2006, 00:34 Uhr
zu: Vollbremsung
ok danke.. dann mach ich halt oft
geiler sound mit ABS hahahaha
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf das Ende einer Geschwindigkeitsbeschränkung
Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren
Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-109 / 3 Fehlerpunkte
Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden
Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten
Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-106-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss dem roten Pkw Vorfahrt gewähren
Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren
Ich habe Vorfahrt vor dem blauen Pkw
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|