Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
14.02.2007, 08:14 Uhr

zu: Kupplungspedal

Also, ich erkläre das so:

Möglichkeit 1- Anfahren ohne Handbremse:
- Du hälst die (Fuß-)Bremse fest,
- läßt die Kupplung, ganz normal, bis zum Schleifp. kommen,
- will der Wagen los, wechselst Du von der Bremse zum Gas und läßt, ganz normal die Kupplung weiterkommen

Möglichkeit 2 - Anfahren mit Handbremse:
- Du hälst den Wagen mit der Handbremse fest,
- läßt die Kupplung, ganz normal, bis zum Schleifp. kommen,
- währenddessen ist der rechte Fuß schon am Gas
- will der Wagen los, löst Du die Handbremse, läßt die Kupplung weiterkommen und gibst dabei Gas

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
14.02.2007, 08:50 Uhr

zu: Kupplungspedal

das, was du als schleifpunkt bezeichnest, ist eigentlich der punkt, wo die kupplung "gepackt" hat.
d.h. der motor gibt soviel kraft an die räder ab, dass dadurch der wagen am berg "festgehalten" wird.

dieser "druckpunkt" ist abhängig vom gewicht des fz, von der drehzahl und der steigung.
d.h. wiederum, dass der "druckpunkt" variabel ist.
wenn du die kupplung ruckartig los lässt, triffst du den druckpunkt mit sicherheit nicht.
mach es so wie "drummer" es beschrieben hat und es wird funzen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
14.02.2007, 10:19 Uhr

zu: Kupplungspedal

Ich hatte auch ehrlich gesagt nicht verstanden, warum Du die Kupplung "unbedingt" ruckartig loslassen willst.

Schnell oder zügig anfahren heißt doch nicht, die Kupplung hochschnellen zu lassen, sondern im richtigen Moment, sowie Holger schreibt, am Druckpunkt, Gas zu geben ... soviel, wie Du brauchst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tofflinger
15.02.2007, 17:48 Uhr

zu: Kupplungspedal

Ich habe mir es so gemerkt: lasse das Kupplungspedal langsam kommen und wenn das Motorengeräusch lauter brummt, lasse ich ein bißchen die Bremse los. Dann merkt man schon das der Wagen zieht

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-004 / 3 Fehlerpunkte

Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-004

Höchstens mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Auf spielende Kinder achten

Parken ist während des Einkaufens überall erlaubt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-019-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-019-B

Der Bus fährt plötzlich rückwärts

Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen

Personen überqueren vor dem Bus die Straße

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind