
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 Chris021983
08.06.2007, 15:15 Uhr
zu: Ohne rechten Aussenspiegel! TÜV, ja - nein?
Generell müssen rechter Aussenspiegel und der innere Rückspiegel vorhanden sein.
Gibt auch ältere Fahrzeuge die z.B. ohne linken Aussenspiegel gebaut wurden.
Somit wird es wohl keinen TÜV geben wenn der Spiegel fehlt!
Gruss
Chris
 Security_neu
08.06.2007, 16:36 Uhr
zu: Ohne rechten Aussenspiegel! TÜV, ja - nein?
Wenn durch den Innenspiegel die Sicht nach hinten einwandfrei ist (also keine dunklen Scheiben) brauchst du nicht unbedingt nen rechten Außenspiegel.
 fraktum 
08.06.2007, 22:17 Uhr
zu: Ohne rechten Aussenspiegel! TÜV, ja - nein?
@ Chris:
Es ist der rechte Spiegel, der fehlen darf. Ich hab noch nie ein Auto mit fehlendem linken Spiegel gesehen.
http://www.kaleu-koch.de/mediac/400_0/media/DKW$20
F102.JPG
 Volltreffer
08.06.2007, 22:33 Uhr
zu: Ohne rechten Aussenspiegel! TÜV, ja - nein?
Doch, in England z.B. fahren da massig viel mit appenem linken Spiegel rum........
 fraktum 
08.06.2007, 23:49 Uhr
zu: Ohne rechten Aussenspiegel! TÜV, ja - nein?
@volltreffer: haha, selten so gelacht
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_56.php
 MrMurphy
09.06.2007, 07:28 Uhr
Das kann so pauschal nicht gesagt werden
Hallo,
ob der rechte Außenspiegel erforderlich ist kann so pauschal nicht gesagt werden. Das geht nur wenn der Spiegel als Zubehör oder nachträglich gekauft wurde.
Laut Gesetz sind mindestens zwei Spiegel vorgeschrieben. Aber:
Jedes Fahrzeugreihe muss eine Zulassung erhalten. Wenn dort aufgenommen ist, das drei Spiegel vorhanden sein müssen wird der TÜV den fehlenden 3. Spiegel beanstanden.
Das ist z. B. der Fall, wenn die Sicht durch die Heckscheibe nur eingeschränkt möglich ist, weil die Heckscheibe sehr klein bzw. die hinteren Säulen sehr breit sind oder bei Cabrios das geöffnete Verdeck die Sicht nach hinten verdeckt.
Deshalb solltest du einfach mal in einer Markenwerkstatt oder beim TÜV selbst nachfragen, ob der Rückspiegel vorgeschrieben ist, das kostet schliesslich nur das Telefongeld. Mangels Einblick in die Fahrzeugunterlagen des Herstellers wird dir hier im Forum deshalb niemand eine fundierte Auskunt geben können.
Gruss
MrMurphy
 steinboeckin
09.06.2007, 08:15 Uhr
zu: Ohne rechten Aussenspiegel! TÜV, ja - nein?
Hallo Mausi112,
mein Mann war letzten Monat beim TÜV Rheinland... mit fehlendem rechten Aussenspiegel.
Er hat die Plakette nicht bekommen mit der Begründung "... die vorgesehene Halterung für den Spiegel ist vorhanden, also muss dort auch ein Spiegel angebracht sein. Dabei ist es unerheblich, dass der Innenspiegel und linke Aussenspiegel funktionstüchtig sind".
Erst nach Montur eines neuen Spiegels hat er die Plakette bekommen. Sprich: Zweimal die TÜV- Gebühr bezahlt.
Gruß
Steinböckin
 tolu
09.06.2007, 12:05 Uhr
zu: Ohne rechten Aussenspiegel! TÜV, ja - nein?
entferne die halterung oder mach eine blende dran. bei dem passat meines vaters, immerhin schon baujahr 94, war kein rechter aussenspiegel standart.
ein funktionstüchtiger innenspiegel + linker aussenspiegel sollte genügen.
im zweifel v o r der tüv abnahme fragen, ob sie deswegen probleme machen.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-118 / 3 Fehlerpunkte
Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?
Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mit Fahrbahnverschmutzungen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-108-B / 3 Fehlerpunkte
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Weil die Fahrbahn glatt ist
Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist
Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?
Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet
Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|