
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 wolter
22.11.2012, 12:01 Uhr
Außenspiegel im Sichtbereich der Windschutzscheibe, was heißt das?
Hallo,
ich habe einen Eintrag in meinem Führerschein: "Das Fahrzeug muss mit einem linken und rechten Außenspiegel im Sichtbereich der Windschutzscheibe ausgestattet sein." Habe mir dabei bisher nichts gedacht, da das auf dem Motorrad keinen Sinn ergeben hat. Jetzt war ich mit einem Auto unterwegs und so ein übereifriger Polizist hat mich aussteigen und nicht weiter fahren lassen, wegen des Eintrags und weil ich nur zwei Außenspioegel hätte. Er meinte ich soll welche auf die Motorhaube schrauben. Ist das so?
Danke
 Hinniwilli
22.11.2012, 16:02 Uhr
zu: Außenspiegel im Sichtbereich der Windschutzscheibe, was heißt das?
Ich vermute mal, dass Du den Führerschein schon vor sehr langer Zeit gemacht hast und Du auch noch keinen EU-Führerschein hast. Ich gehe davon aus, dass dieser Eintrag bei Tausch in einen EU-Schein entfällt. Frag mal bei der Führerscheinstelle nach.
 Peg 
22.11.2012, 19:31 Uhr
zu: Außenspiegel im Sichtbereich der Windschutzscheibe, was heißt das?
In der von @retisch.theo verlinkten Liste von Auflagen findet sich
unter der Nummer 42 der Hinweis: Angepasste(r) Rückspiegel
Bevor wir lange rumrätseln, sage uns doch einfach,@wolter, warum du eine solche Auflage bekommen hast.
Liegt bei dir eine Einschränkung der Beweglichkeit der HWS vor?
War dein FS-Ausbildungs-Fahrzeug auch entsprechend ausgerüstet?
 Georg_g
23.11.2012, 01:37 Uhr
zu: Außenspiegel im Sichtbereich der Windschutzscheibe, was heißt das?
»Sowas steht doch nicht im Führerschein. das gehört in den Fahrzeugschein.«
Es handelt sich um eine Auflage. Die gehört durchaus in den Führerschein. Vermutlich hat der TE eine eingeschränkte Beweglichkeit des Kopfes.
»Er meinte ich soll welche auf die Motorhaube schrauben. Ist das so?«
Ja, das ist so, weil nur auf diese Weise das Merkmal "im Sichtbereich der Windschutzscheibe" erfüllt wird. Jetzt muss man allerdings auch sagen, dass vor Jahren oder Jahrzehnten noch Dreiecksfenster üblich waren, d.h. dass früher die Außenspiegel weiter hinten angebracht waren und eine stärkere Kopfdrehung erforderlich machten. Heute sind Außenspiegel bei den meisten Fahrzeugen unmittelbar neben der A-Säule angebracht und diese ist auch noch viel weiter nach vorne gerückt.
Zum Vergleich: Golf 2 mit Dreiecksfenster: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/185/657
/47957680/golf-2-3-320762729773737726.jpg
Golf 2 nach dem Facelift ohne Dreiecksfenster: http://static2.carsablanca.de/files/medias/Car/Vol
kswagen_Golf_2_GTI_16v_Edition_One_1800_i_0660_big
.jpg?1280323254
Da solltest du mal prüfen lassen, ob diese Auflage noch zeitgemäß ist und ob man sie ggf. streichen kann. Da heutzutage Auflagen sowieso durch Schlüsselzahlen erfolgen und die Auflage "Angepasste(r) Rückspiegel" alles Mögliche bedeuten kann, wäre das die bessere Alternative.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge
Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung
Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Nur kräftig hupen und weiterfahren
Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Langsamer fahren und bremsbereit sein
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte
Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern
Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen
Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|