
|
Das FAHRTIPPS-Forum
FAHRTIPPS Smalltalk :-)
 MarsTG
23.04.2005, 12:16 Uhr
Haustiere und Autos
So, gestern morgen ist mir folgendes passiert:
Ich wollte mit dem Auto anfahren, aber da stand ne Katze mitten vor meinem Auto. Ich drück also auf die Hupe, damit die Katze da verschwindet. Auf einmal macht die Katze nen Buckel (wenn der Wagen ein Hund wäre, wäre die Katze auf ihn los gegangen). Da dachte ich mir, dass ich mich mal ein wenig rollen lasse, und die Katze ist dann doch noch abgehauen.
Jetzt frag ich mich, ob ich wegen einer Katze hupen darf.
 MarsTG
23.04.2005, 12:47 Uhr
zu: Haustiere und Autos
War auch einmal ganz kurz gehupt. Fand es aber extrem witzig, als die Katze auf einmal den Buckel gemacht hat.
 MarsTG
23.04.2005, 13:07 Uhr
zu: Haustiere und Autos
Ich kenn mich mit der Anatomie von Katzen eigentlich überhaupt nicht aus. Dass ihr das wohl nicht sonderlich gefallen hat, hab ich ja gesehen, als sie den Buckel gemacht hat.
 MarsTG
23.04.2005, 15:05 Uhr
zu: Haustiere und Autos
Zu der Katze hingehen und sie weglocken ist gut. So standhaft wie sie war, hätte die mich wahrscheinlich angesprungen. Bei Raubtieren sollte man den Wagen besser nicht verlassen.
 kornflake_mit_milch
23.04.2005, 16:29 Uhr
zu: Haustiere und Autos
hm tut jetzt zwar nix zur sache aber mein fahrlehrer hat mal erzählt das er jemanden kennt der mal ein wildschwein anfuhr, und anhielt, währenddessen kam das verletzte wildschwein aufs auto zu rannte immer gegen den wagen. obs stimmt weiß ich nicht aber irgendwie ne komische vorstellung.
 neon
23.04.2005, 17:24 Uhr
zu: Haustiere und Autos
am gefährlichsten sind kopulierende katzen mitten auf der strasse..
und es ist sogar noch verboten da eigentlich zuzuschauen...
ich hatte ma ne katze genau vor unserer einfahrt die einfach nicht platz machen wollte, hupen und motor leicht aufheulen lassen hat alles nix geholfen, aber ein leichter quietsch mit dem reifen hat sie dann doch noch überzeugen können wegzugehen...
 MarsTG
23.04.2005, 18:06 Uhr
zu: Haustiere und Autos
"...und es ist sogar noch verboten da eigentlich zuzuschauen..."
Was soll das denn bedeuten? Bedeutet eine Katze ist mitten auf der Straße, ich komme mit meinem Auto angefahren und es ist mir verboten, dass ich beobachte, was die Katze macht?
Dann fahr ich ab sofort ohne meine Brille durch die Gegend. Dann hätte ich das Ziel erreicht... ;-)
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Haustiere und Autos
Das kann nur ein Kater, keine Katze gewesen sein. Die sind träge und Du bist in sein
Revier gekommen.
Hupen? Wann ist früh bei Dir? Hat sich einer wegen ruhestörenden Lärm beschwert?
 sternchen1357
30.04.2005, 19:19 Uhr
zu: Haustiere und Autos
ich glaub neon meinte etwas anderes, mars... ;)
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Haustiere und Autos
Meine Antwort bezog sich auf MarsTG, nicht auf neon.
 sternchen1357
30.04.2005, 19:33 Uhr
zu: Haustiere und Autos
nein ich hab ja mars auf seinen letzten Beitrag angesprochen, deshalb sein Name am Schluss und Komma davor *g*
 xgoedex
30.04.2005, 20:54 Uhr
zu: Haustiere und Autos
Ich stelle mal die These auf, dass die Katze nahezu taub gewesen sein muß, da Katzen im Allgemeinen sehr schreckhaft auf plötzliche laute Geräusche reagieren.
Vielleicht war es auch nur ein Hinterhalt. Wärst du tatsächlich ausgestiegen, wäre eine ganze Horde Katzen aus dem Gebüsch gesprungen gekommen und hätte dich ausgeplündert, geschändet, verspottet und dein Auto geklaut.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist hier richtig?

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist
Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen
Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-002 / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie beachten, wenn Sie an einem Linienbus vorbeifahren wollen, der an einer Haltestelle angehalten hat?
Mit ausreichendem Seitenabstand vorsichtig vorbeifahren, da vor dem Bus plötzlich Fußgänger über die Fahrbahn gehen könnten
Unter gar keinen Umständen an dem Bus vorbeifahren
Möglichst dicht an dem Bus vorbeifahren, um nicht zu weit nach links zu kommen
|
|
 |
|