Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Scarlett
31.10.2005, 18:00 Uhr

Führerschein, und jetzt?

Hi!
Ich habe heute meine Fahrprüfung bestanden. So weit so gut. Jetzt hab ich meinen Führerschein, nur weiß ich jetzt nicht, wie ich weiter fahren kann, da ich kein Auto habe, und auch nicht das Geld mir eines zuzulegen. Wie ist das bei euch? Habt ihr eine Idee für mich???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
31.10.2005, 18:15 Uhr

zu: Führerschein, und jetzt?

Wenn du kein Geld für den Führerschein ausgegeben hättest, dann könntest du dir jetzt ein Auto kaufen. Wie man's macht, es ist immer falsch.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Keine Ahnung
31.10.2005, 18:44 Uhr

zu: Führerschein, und jetzt?

Und was für ein Auto würdet ihr einem Fahranfänger empfehlen, das in der Unterhaltung nicht so teuer ist und auch bei Reperaturen kein Vermögen verschlingt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
31.10.2005, 21:16 Uhr

zu: Führerschein, und jetzt?

"da ich kein Auto habe, und auch nicht das Geld mir eines zuzulegen. Wie ist das bei euch? Habt ihr eine Idee für mich??? "

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wie siehts mit Eltern aus? Oder eventuell älteren Geschwistern?? Ich gehe jetzt mal davon aus dass du 18-20 bist und noch zu hause wohnst und noch Schüler/Student bist, da du angibtst kein Geld zu haben.

Also, wenn das der Fall sein sollte, überred deine Eltern dich fahren zu lassen! Du musst schließlich Fahrpraxis sammeln. Und jetzt sag mir nicht ihr habt kein Auto zu hause, dann hätteste dir den Lappen auch sparen können, bzw. dann wäre kein Geld fürn Lappen da gewesen ;-))

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
01.11.2005, 00:46 Uhr

zu: Führerschein, und jetzt?

Da hat der liebe Reinhard aber sowas von Recht, klar MUSST du Fahrpraxis sammeln, aber auch die Erfahrung welch teurer Luxus Autofahren ist gehört dazu.

Lieb gemeint von ihm, ist aber eher eine Anleitung zum Trittbrettfahren, also feste sparen, dann wird das auch mal.

Bedenke, eine Tankfüllung kostet heute schon so um 50- 80 Eulen und das reicht zum Fahren noch lange nicht, Versicherung, Steuer, Verschleiß etc. kommen auch noch dabei.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
01.11.2005, 18:17 Uhr

zu: Führerschein, und jetzt?

"Da hat der liebe Reinhard aber sowas von Recht"

Wie kommst du drauf dass ich Reinhard heiße? (nehme an du meinst mich)

Ich heiß nämlich nicht so :P

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Scarlett
02.11.2005, 17:07 Uhr

zu: Führerschein, und jetzt?

Kein Auto, kein gar nichts! Aber wie sieht es mit CarSharing aus? Kennt sich irgendwer von euch damit aus?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-103 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-103

Sie dürfen nicht nach links abbiegen

Sie dürfen nur nach links weiterfahren

Sie müssen links blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden