Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern putzi
27.09.2005, 21:31 Uhr

Ackermann-Prinzip

HI

Kann mir jemand die genauen Vorteile des Ackermann-Prinzips erklären?

Was es ist und wie es aussieht weiß ich...

Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Thomas Ihle
27.09.2005, 21:49 Uhr

zu: Ackermann-Prinzip

Kenne nur den Ackermann-Winkel (Rudolf Ackermann 1818) - kein Prinzip !
Und dieser beschreibt den ungleichen Einschlagwinkel der Vorderräder beim Kurvenfahren durch die Achsschenkellenkung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schnullerbacke
28.09.2005, 07:53 Uhr

zu: Ackermann-Prinzip

Siehe z.B.
http://www.rcworld.ch/board/forum_posts.asp?TID=25
97&PN=1

Innen- und Außenrad fahren in der Kurve unterschiedliche Radien, sind deshalb unterschiedlich stark eingeschlagen - die Achsen zeigen in der Verlängerung zum Mittelpunkt der Kurve. Klappt in der Praxis meist nur bei kleineren Lenkeinschlägen, die ganze Lenkgeometrie wäre sonst zu komplifiziert. Darum quietscht es in der Tiefgarage so schön beim Rangieren: Eines der Vorderräder radiert.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-125 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-125

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang

Auf einen Bauzaun, der die Fahrbahn einengt

Auf einen beschrankten Bahnübergang

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B

Der Lkw wird anhalten

Nach dem Abbiegen des Lkw können Fußgänger von der gegenüber liegenden Seite kommen

Der Fußgänger könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor Ihnen die Fahrbahn überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135 / 3 Fehlerpunkte

Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird